ASUS erweitert sein Portfolio an Mainboards mit Intel Z68 Express Chipsatz um Modelle mit PCIe 3.0 und Unterstützung von kommenden 22 nm CPUs. Damit sind die Modelle P8Z68 DELUXE/GEN3, P8Z68-V PRO/GEN3 und P8Z68-V/GEN3 bestens für die Zukunft gerüstet. Zudem sind alle Mainboards der P8Z68/GEN3 Serie mit einer Vielzahl an exklusiven ASUS-Technologien ausgestattet: Dazu zählen die digitale Spannungsversorgung DIGI+ VRM, das UEFI-BIOS mit dem exklusiven EZ-Mode und BT GO!, das den Umgang mit Bluetooth-Geräten deutlich vereinfacht.
Die P8Z68/GEN3 Serie unterstützt sowohl Intel Core Prozessoren der zweiten Generation (Codename: Sandy Bridge), als auch die nachfolgende Generation Prozessoren (Codename: Ivy Bridge), die im neuen 22 nm-Fertigungverfahren hergestellt werden. Eine der Hauptneuerungen der 22 nm Prozessoren ist PCIe 3.0. Über den auf der P8Z68/GEN3 Serie verbauten Asmedia ASM1480 Chip (Switching IC) kann die volle Bandbreite der vom Prozessor zur Verfügung gestellten PCIe 3.0 Lanes genutzt werden. Für Hardware-Enthusiasten ist damit bereits jetzt die Möglichkeit geschaffen, sich auf zukünftige Innovationen vorzubereiten.
DIGI+ VRM stellt den neuesten Standard der digitalen Spannungsversorgung dar und ersetzt das bisherige analoge Design. DIGI+ VRM bietet nicht nur die präzisesten Tuningmöglichkeiten, es steigert auch die Langlebigkeit, die Zuverlässigkeit und das Overclocking-Potenzial des Systems. Das UEFI-BIOS mit exklusivem EZ Mode bietet ein intuitives Benutzerinterface mit Maussteuerung. Mittels Drag & Drop lässt sich z.B. die Boot-Reihenfolge verändern und auch Festplatten mit einer Kapazität von mehr als 2,2 TB werden als Bootpartition unterstützt. BT GO! fasst unter einer übersichtlichen Oberfläche nützliche Funktionen für Bluetooth Geräte zusammen. So kann man mit wenigen Klicks Daten synchronisieren, Musik streamen, den Computer fernsteuern und Vieles mehr.
Die empfohlenen Verkaufspreise für die Modelle betragen in Deutschland 229 Euro für das P8Z68 DELUXE/GEN3, 185 Euro für das P8Z68-V PRO/GEN3 sowie 159 Euro für das Modell P8Z68-V/GEN3. Alle drei Boards sind ab Anfang Oktober verfügbar.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.