Netgear liftet seine Einsteigerklasse im Powerline-Bereich. Für eine elegante und leistungsfähige Heimvernetzung über das Stromnetz sorgen ab dem dritten Quartal 2011 die beiden neuen Powerline Adapter Sets XAVB1301 und XAVB1601 im Mini- bzw. Nano-Design. Netgear macht den Einstieg in die Powerline-Welt nicht nur optisch, sondern auch preislich äußerst attraktiv.
Die neuen Powerline Adapter Sets liefern eine maximale Datenübertragung von bis zu 200 Mbit/s und sind HomePlug AV kompatibel. Über das heimische Stromnetz wird eine leistungsfähige und sichere Verbindung zum Heimnetzwerk und Internet aufgebaut. Mit Pick-a-Plug erhält der Anwender über eine LED-Anzeige die Information, welche Steckdose am besten für eine optimale Performance geeignet ist. Über Push-and-Secure ist die Verbindung mit einem einzigen Tastendruck gesichert. Eine Inbetriebnahme über eine Software und spezielle Konfiguration ist mit Netgear Powerline nicht notwendig.
Das XAVB1601 ist platzsparend und integriert eine Steckdose im Gehäuse. Die Abmessungen eines Adapters betragen nur 105 x 58 x 41 mm. Das neue Adapter Set ist ideal für den Anschluss von Computern, HD-Fernsehern, Blu-Ray-Playern, Festplattenrekorder, Spielkonsolen oder Settop-Boxen geeignet. Der Datendurchsatz garantiert zuverlässige Übertragungen für Multimedia-Anwendungen wie Online-Gaming, HD Videostreaming oder IPTV aus dem Heimnetzwerk oder Internet. Dank eines automatischen Abschaltens von LEDs und Gerät bei Nichtgebrauch ist das Powerline Set auch sehr energieeffizient.
Die ebenfalls sehr kompakten Powerline Mini Adapter XAV1301 sind der einfachste Einstieg in die Heimvernetzung. Im eleganten Design liefern sie Hochgeschwindigkeit über die Stechdose und ermöglichen so eine kinderleichte Verbindung ins Internet. Das Powerline AV+ 200 Nano Adapter Kit XAVB1601 wird ab November 2011 für 99 Euro verfügbar sein. Das Powerline AV 200 Mini Set XAVB1301 ist ab Oktober 2011 für 79 Euro erhältlich.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.