Corsair HX1050 Watt Netzteil
"Corsair hat bereits vor einiger Zeit die in die Jahre gekommene HX-Netzteilserie aktualisiert und aufgestockt. So kam zu den ehemals leistungsschwächeren Netzteilen auch ein Modell mit einer Leistung über 1000 Watt hinzu. Neben dem von uns bereits getesteten AX1200 ist das HX1050 das zweite Netzteil mit einer Nennleistung über 1000 Watt, das Corsair in sein Repertoir aufgenommen hat."
Corsair HX1050 Netzteil im Test
"Technic3D hat das 1.050 Watt Netzteil aus der HX Professionel Serie von Corsair im Test. Mit Kabelmanagement und einer starken 12 Volt Schiene von 87,5 Ampere will man erneut Enthusiasten und Gamer im PC-Bereich ansprechen. Dazu gesellen sich eine 80Plus Silber Zertifizierung sowie ein leiser 140mm Lüfter. Wie das von Corsair geschnürte Gesamtpaket im Test abschneidet, steht im folgenden Artikel."
Asus ROG Matrix GTX 580 Platinum Grafikkarte
"Da die neuen 28-Nanometer-GPUs von Nvidia und AMD noch auf sich warten lassen, versuchen die Grafikkartenhersteller die potenzielle Käuferschaft mit ideenreichen Eigenkreationen zu begeistern. Gerade Pixelbeschleuniger mit hochwertigen Platinen und funktionellen Overclocking-Features sind derzeit stark gefragt. Zu diesem Zweck hat Asus die "Republic of Gamers"-Serie mit der mächtigen Matrix GTX 580 Platinum erweitert. Wir schauen uns das hauseigene Single-GPU-Flaggschiff in diesem Test genauer an und wollen herausfinden, ob die Karte mehr als nur ein reines Mittel zur Rekordjagd im Übertakterbereich ist."
Patriot Wildfire SSD 120GB im Test
"Der geneigte Endanwender hat zur Zeit nicht nur die Qual der Wahl, wenn es darum geht, eine neue SSD zu kaufen. Der Kunde wird leider auch mit problembehafteten Controllern, Chipsätzen und unausgegorenen Firmwares konfrontiert, so daß nicht selten die erzeugte Verunsicherung ausreicht, um letztendlich gar keine SSD zu kaufen. Da eine weitere Stichprobe auch und gerade wegen der Sandforce Problematik dringend notwendig war, haben wir die SSD bei einem Onlineshop unserer Wahl gekauft und somit den Golden Sample Verdacht gleich mit ausgeräumt. Mit der Patriot Wildfire klettert also die zweite SSD mit Sandforce SF-2281 Controller in unseren Testparcours, wiederum mit 120GB Kapazität aber diesmal mit der hochgelobten Toggle-NAND Flashtechnologie von Toshiba. Toggle-Nand wird auch in den OCZ Vertex 3 max IOPS und Extrememory XLR8 Express SSDs verwendet und soll u.a. die Transferleistungen beschleunigen. Falls es noch jemanden geben sollte, der die Firma Patriot nicht kennt, Patriot Memory wurde im Jahr 1985 gegründet, hat seinen Hauptsitz in Fremont (Kalifornien/USA) und gehört damals wie heute zu den führenden Anbietern innovativer sowie leistungsstarker Speicherlösungen. Neben dem Hauptsitz in den USA besitzt Patriot Memory weitere Vertriebskanäle in und außerhalb von Asien, Nord-Amerika, dem Mittleren Osten sowie Lateinamerika und seit 2007 auch endlich in Europa. Wir haben für den Vergleich mit den anderen SSDs auch die neue Firmware 0009 für die Crucial m4 in diesem Review berücksichtigt und deren Resultate ebenfalls eingepflegt. Doch genug der Vorrede, jetzt wünschen wir euch zunächst einmal viel Spaß beim Studieren unseres neuesten SSD Tests..."
Corsair Carbide 400R Gehäuse
"Corsair bietet mit dem Carbide 400R ein günstiges Gehäuse an, welches dennoch die gewohnte Qualität des bekannten Herstellers besitzen soll. Getreu der Namensgebung der vorhergenden Reihen - Obsidian und Graphite - setzt Corsair mit Carbide auf eine chemische Verbindung, die meistens glänzend vorliegt. Auch das 400R kommt mit einer glänzenden Lackierung, vier Einbauplätzen für optische Laufwerke, acht für Erweiterungskarten und einem massiven Kühlungspotenzial. Trotzdem reißt das Gehäuse kein allzu großes Loch in die Geldbörse."
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.