NEC erweitert mit dem Bildschirm NEC MultiSync EA223WM seine neue EA-Serie. Das 22-Zoll-Display besitzt die ideale Bildschirmgröße für den Bürogebrauch. Darüber hinaus hat der Monitor eine LED-Hintergrundbeleuchtung und weist ein äußerst dünnes Gehäuse auf. Des Weiteren bietet der Breitbildmonitor mit seiner 16:10-Darstellung mehr Raum für Anwendungen. Zudem können Nutzer den Monitor um 13 Zentimeter in der Höhe verstellen und drehen, neigen und schwenken. Der NEC MultiSync EA223WM verfügt über ein neues, sauberes und praktisches Kabel-Management. Es verdeckt sichtbare Stromleitungen. Integrierte Lautsprecher, Kopfhörerbüchsen und ein USB-Hub vervollständigen das elegante und effiziente Konzept.
Der Stromverbrauch des NEC MultiSync EA223WM ist mit weniger als 0,5 Watt im Energiesparmodus und rund 12 Watt im Eco-Modus gering. Der EA223WM verfügt zudem über einen sogenannten integrierten Human-Sensor. Er reduziert den Stromverbrauch, sobald sich niemand mehr vor dem Monitor befindet. Auf ähnliche Weise lässt sich die Helligkeit des Displays automatisch an äußere Lichtverhältnisse anpassen. Dafür sorgen ein eingebauter Umgebungslichtsensor und eine Anwendung zur selbstständigen Anpassung der Bildschirm-Beleuchtung.
Die neue ControlSync-Funktion ist eine innovative Lösung für Mehrfach-Display-Installationen. Sie ermöglicht eine OSD-Synchronisierung über mehrere Bildschirme hinweg: Ist der Hauptmonitor eingerichtet, übernehmen alle angeschlossenen Bildschirme automatisch die Einstellung. Individuelle Einstellungen lassen sich per Knopfdruck einfach wiederherstellen. Die LED-Hintergrundbeleuchtung des EA223WM weist bei 16:10-Darstellung eine Auflösung von 1680 x 1050 Bildpunkten auf sowie eine Helligkeit von 250 cd/m². Mit Eingängen für DisplayPort, DVI-D, HDMI und D-Sub bietet der NEC MultiSync EA223WM eine Vielzahl an Anschlüssen.
Der NEC MultiSync EA223WM ist ab April 2012 in schwarz oder weiß für 259 Euro erhältlich. Im Lieferumfang sind Stromkabel, Benutzerhandbuch auf CD-ROM sowie Kabel für DVI-DVI, VGA-VGA, USB, Audio und ControlSync enthalten. NEC Display Solutions gewährt eine dreijährige europaweite Servicegarantie, die auch für die Hintergrundbeleuchtung gilt.
Kingston kündigte im vergangenen Mai seine erste PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD-Familie, die FURY Renegade G5, für Gamer und Enthusiasten...
Mit über 1.000 Gästen war die weltweit führende Konferenz über die Potenziale von Games so groß wie nie zuvor. Über...
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Im zweiten Quartal 2025 haben viele wichtige E-Sport-Turniere stattgefunden. Für jedes Spiel gab es große Events und beliebte Teams. Doch...
Am 31. Dezember 2025 werden die Home Control-Server von devolo abgeschaltet. Ab diesem Zeitpunkt wird der Fernzugriff auf das Smart-Home-System...
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.