Western Digital hat sich einen Namen mit deren VelociRaptor-Serie gemacht. Dieser liefert ab heute die neue 1 TB-Festplatte WD VelociRaptor aus. Das neueste Modell der Produktfamilie bietet mit 10.000 RPM die höchste Kapazität die derzeit erhältlich ist.
Konzipiert wurden die Speichermedien für Hochleistungs-PCs und Mac-Computer sowie für professionelle Arbeitsplätze, welche mit einer hohen Schreibleistung stark beansprucht werden können.
Die neue WD VelociRaptor 1 TB-SATA-Festplatte ist für den Einsatz in Unternehmen sowie für den Dauerbetrieb (24/7) konzipiert und wird auch mit Kapazitäten von 500 GB und 250 GB verfügbar sein.
"WD hat sich der Aufgabe verschrieben, seinen Kunden die besten und zuverlässigsten SATA-Festplatten zu bieten. Die WD VelociRaptor-Festplatten-Familie unterstreicht dieses Versprechen", sagt Darwin Kauffman, Vice President und General Manager von WDs Enterprise Storage. "Die neue 1 TB WD VelociRaptor bedient die stetig wachsende Nachfrage nach höherer Kapazität mit einer perfekten Kombination aus Geschwindigkeit und großem Speicherplatz für den versierten Anwender."
Die WD VelociRaptor 2,5-Zoll-Festplatte kommt in einer „IcePack“-Hülle und einem 3,5 Zoll Montagerahmen mit eingebautem Kühlkörper. So passt die Platte in einen 3,5 Zoll System-Schacht und wird dabei kühl gehalten. Neben den 10.000 RPM bietet die Festplatte nun SATA 6Gb/s-Datentransfer und 64 MB Cache.
Die WD VelociRaptor-Festplatten sind ab sofort mit einer Garantie von fünf Jahren bei ausgewählten Distributoren, Fach- und Online-Händlern erhältlich.
Die unverbindliche Preisempfehlung des 1 TB-Models (WD1000DHTZ) liegt bei 279 Euro, für die 500 GB-Variante (WD5000HHTZ) bei 169 Euro und für die 250 GB-Version (WD2500HHTZ) bei 129 Euro.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.