Lian-Li stellt ein Aluminium-ATX-Gehäuse mit seitlich montiertem Netzteil vor – das PC-V650. Mit seinem an der Seite montierten Netzteil ist das PC-V650 kleiner als die meisten anderen ATX-Gehäuse. Statt unterhalb der Erweiterungsslots wird hier ein Netzteil mit einer Länge von bis zu 230 mm (9,0 Zoll) seitwärts parallel zu den Erweiterungskarten eingebaut. Mit diesem Design benötigt das 360 mm (14,1 Zoll) hohe und 251 mm (9,8 Zoll) breite PC-V650 keine extra Höhe.
Obwohl das PC-V650 kleiner ist, passen bis zu sieben 3,5-Zoll-Festplatten (zwei davon hot-swappable) und vier 2,5-Zoll-Festplatten in das Gehäuse. Der untere 3,5-Zoll-Festplatten-Käfig beherbergt vier 3,5-Zoll-Schächte und kann einfach herausgenommen werden, um für Erweiterungskarten mit einer Länge von bis zu 370 mm (14,5 Zoll) Platz zu schaffen. Über den Plattenkäfigen ist Platz für ein 5,25 Zoll Laufwerk.
Das PC-V650 opfert keinen Platz für Kühlung oder umgekehrt. Zwei herausnehmbare 140-mm-Lüfter hinter dem Front-Panel blasen kühle Luft direkt auf die Plattenkäfige oder die Erweiterungskarten, falls der untere Käfig demontiert ist. Ein 140-mm-Lüfter an der Oberseite und ein 120-mm-Lüfter an der Rückseite des Gehäuses sorgen für kühle Luftzirkulation im Gehäuse, indem heiße Abluft aus dem Innenraum abgesaugt wird. CPU-Kühler mit bis zu 120 mm (4,7 Zoll) Höhe passen bequem in das Gehäuse. Das PC-V650 unterstützt auch Wasserkühlungen dank zweier gummierter Durchführungsöffnungen an der Rückseite.
Am vorderen I/O-Panel sind ein USB-3.0-Port und zwei USB-2.0-Ports verbaut, ein HD-Audio-Anschluss und ein Cardreader. Installation, Wartung und Aufrüstungen werden durch die leicht abnehmbaren Seitenteile vereinfacht. Vier stabile Aluminium-Füße mit Gummipuffern reduzieren Vibrationen und sorgen für Abstand zwischen Boden und Gehäuse-Unterseite.
Das PC-V650 ist in zwei Farben, Schwarz und Silber, zu einer UPE von €195 (zzgl. MwSt.) ab September verfügbar.
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.