Intel präsentiert mit seiner neuen Atom S1200 Prozessorfamilie den ersten Low Power System-on-Chip (SoC) für Server mit einer TDP (Thermal Design Power) von 6 Watt. Der neue SoC ist prädestiniert für hochverdichtete Microserver sowie eine neue Klasse besonders energieeffizienter Speicher- und Netzwerksysteme. Mit seinem äußerst geringen Energieverbrauch reduziert der Intel Atom Prozessor S1200 die Kosten im Rechenzentrum erheblich, ohne Kompromisse in den Bereichen Leistung, Zuverlässigkeit und Manageability eingehen zu müssen, so Intel in seiner PR-Meldung. Da der Server SoC auch mit der heute in Rechenzentren üblichen x86-Software kompatibel ist, lassen sich Geräte mit dem energieeffizienten Chip einfach in die bestehende Umgebung integrieren; zusätzliche Investitionen für die Portierung und den Betrieb neuer Software-Stacks entfallen.
Der neue SoC integriert zwei physikalische Kerne und kann dank Hyper-Threading-Technik (Intel HT) vier Threads parallel bearbeiten. Der SoC bietet zudem 64-Bit-Unterstützung für bis zu 8 GB DDR3-Speicher, Virtualisierungs-Technik (Intel VT), acht Anschlüsse für PCI Express 2.0, Error Correcting Code (ECC) für höhere Zuverlässigkeit beim Speicher sowie weitere I/O-Schnittstellen aus den Chipsätzen von Intel. Die neue Produktfamilie besteht aus drei Prozessoren mit Taktraten zwischen 1,6 GHz und 2,0 GHz.
Im Jahr 2013 wird die nächste Generation besonders energieeffizienter Intel Atom Prozessoren (Codename „Avoton“) auf den Markt kommen. Avoton bietet erweiterte SoC-Funktionen und ermöglicht dank der führenden 3D Tri-Gate 22-nm-Transistoren hohe Leistung bei beeindruckend niedrigem Stromverbrauch. Für Kunden, die an energiesparenden Modellen der Xeon Prozessoren für Low Power-Server, Storage und Netzwerke interessiert sind, führt Intel im Jahr 2013 die neue Intel Xeon E3 v3 Serie auf Basis der „Haswell“-Mikroarchitektur ein. Diese neuen Prozessoren profitieren von neuen Energiesparfunktionen und bieten eine ausgewogene Leistung pro Watt für größere Flexibilität.
Der Intel Atom S1200 Prozessor ist ab heute zu einem empfohlenen Preis ab 54 US-Dollar in Einheiten von 1000 Stück erhältlich.
Es ist der Albtraum eines jeden Internetnutzers, dass ein Cyber-Angriff plötzlich die eigenen Geräte lahmlegt. Betroffen sind nicht nur große...
Mit dem neuesten Release für die FRITZ!App Smart Home wird die Einrichtung und Steuerung von Smart-Home-Geräten deutlich vereinfacht – schaltbare...
SanDisk präsentiert das Extreme Fit USB-C-Flash-Laufwerk, das laut Hersteller das weltweit kleinste USB-C-Flash-Laufwerk mit 1 TB Kapazität ist. Als fest...
Digitale Spielsysteme haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Verschiedene Kategorien von online casino spiele ermöglichen es, Spielmechaniken,...
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.