NEWS / BIOSTAR Motherboard Hi-Fi A85W mit A85X-Chipsatz

01.12.2012 12:00 Uhr    Kommentare

BIOSTAR präsentiert erstmals das neue Motherboard Hi-Fi A85W. Das Hi-Fi A85W unterstützt die Prozessoren AMD A10, AMD A8, AMD A6, AMD A4, AMD E2 sowie AMD Athlon II X4. Die maximale Thermal Design Power liegt bei 100 Watt (TDP: maximaler Wert für die thermische Verlustleistung). Die neuen Motherboards sind mit dem Chipsatz AMD A85X ausgestattet. Das BIOSTAR Hi-Fi A85W unterstützt DirectX11 und bietet eine HDMI-Schnittstelle für HD-Videoqualität und Sound. Die Technologie „AMD Dual Graphics“ kombiniert APU und GPU, so dass Nutzer von einer maximalen Grafikleistung profitiert. Das BIOSTAR-Motherboard im ATX-Formfaktor (30,5 x 23,5 cm) verfügt über vier DIMM-Slots mit Speicherkapazitäten von bis zu 64 GB und unterstützt die Dual-Channel-DDR3-Speicher-Technologie mit Taktfrequenzen von 2400(OC)/2133(OC)/1866/1600/1333/1066/800 MHz.

Als Erweiterungssteckplätze bietet das neue Motherboard zwei PCI-E x16 2.0 Slots (x16 + x4), zwei PCI-E x1 2.0 Slots sowie zwei PCI Slots. Darüber hinaus verfügt das Hi-Fi A85W über acht SATA3-Konnektoren und unterstützt SATA-RAID der Level 0, 1, 5 und 10. Die Boards sind mit vier USB-2.0-Ports, zwei USB-3.0-Ports sowie zwei USB-2.0-Headern und einem USB-3.0-Header ausgestattet. Der 10/100/1000-LAN-Controller sowie der Chip Realtek RTL8111F sorgen für schnelle Datenübertragungen in Netzwerken. Der 8-Channel-Codec Realtek ALC892 gewährleistet hervorragende Soundqualität.

Die Technologie BIOSTAR Hi-Fi Puro bietet ein integriertes und gleichzeitig unabhängiges Audio-Power-Design mit eingebautem Verstärker und sorgt für eine sehr effektive Reduktion elektrischer Störgeräusche sowie eine bislang unerreichte Sound-Qualität. Das lärmmindernde Multi-Layer-PCB-Layout isoliert analoge Audio-Signale von digitalen Quellen und gewährleistet außerordentliche Klarheit, unverfälschte Wiedergabe und höchste Hi-Fi-Klangqualität. Das windowsbasierende Audio-Tool „Smart Ear“ ermöglicht es, die Lautstärke des Systems zu regulieren. Dank der intuitiven Benutzeroberfläche können Anwender sehr einfach die Impedanz regeln und die Leistung ihrer Kopfhörer steuern und optimieren.

Das Hi-Fi A85W ist ab sofort verfügbar. Der empfohlene Verkaufspreis beträgt 124,90 Euro.

Quelle: Biostar PR – 27.11.2012, Autor: Patrick von Brunn
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro, 24 TB

Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.

SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
G-DRIVE ArmorATD, 6 TB

Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.

WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10, 6 TB

Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.

KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 1-Click OC

Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.