NEWS / ROCCAT: Kulo Gaming Headset mit neuer Ohrmuschelform

18.02.2012 08:30 Uhr    Kommentare

Das ROCCAT Kulo Gaming Headset gibt es nun mit einer neuen Kombination zweier unterschiedlicher Sets Ohrmuscheln und gibt somit dem Spieler die Möglichkeit, den Tragekomfort seines Headsets signifikant zu verändern und den eigenen Vorlieben anzupassen.

Für einen taktischen Vorteil, soll das Kulo Virtual 7.1 USB Gaming Headset einen packenden virtuellen 7.1 Surround Sound mit detailgetreuem Klang für ein eindrucksvolles Spielerlebnis sorgen.

Kulo Fans können sich ab sofort zwischen den On-Ear Memory+ Ohrmuscheln und den Ohrmuscheln in Donut-Form entscheiden. Die neue Donut-Form besitzt einen weichen, angenehmen Stoffbezug, der auch nach stundenlangen Spielen einen hohen Tragekomfort bieten soll.

Die neuen Donut-Ohrmuscheln sind atmungsaktiver, offener und liegen nicht direkt auf dem Ohr auf, somit fällt die passive Reduzierung von Außengeräuschen im Vergleich zu den On-Ear Memory+ Ohrmuscheln deutlich geringer aus.

Als kleines „Extra“ wird ROCCAT den Leuten, die bereits ein Kulo Headset ohne ein zweites Set Ohrmuscheln in Donut-Form gekauft haben, diese kostenlos zuschicken. Dafür muss lediglich eine E-Mail mit vollständiger Anschrift, Telefonnummer und Kaufbeleg an die auf der ROCCAT Website genannte Email-Adresse geschickt werden.

Quelle: Pressemitteilung, Autor: Christoph Allerstorfer
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.