Nvidia und ZTE haben heute mit dem „ZTE Mimosa X” das erste Smartphone mit Tegra-Prozessor und Icera-Modem vorgestellt. Das Gerät ist das erste gemeinsame Produkt, das aus der Icera-Übernahme durch Nvidia im vergangenen Jahr resultiert. Im Inneren des Mimosa X arbeitet der Mobil-Prozessor Tegra 2, der eine Dual-Core-CPU und einen GeForce-Grafikprozessor in sich vereint. Ihm steht das Nvidia Icera 450 HSPA+ Modem zur Seite, in dem der Baseband- und der RF-Prozessor integriert sind. Das Modem zeichnet sich durch hohe Durchsatzraten (21 Mbps) und niedrigen Energieverbrauch aus.
Als Betriebssystem kommt Android 4.0 (Ice Cream Sandwich) zum Einsatz. Das Display misst 4,3 Zoll und bietet eine Auflösung von 960 x 540 Pixel (qHD). Auf der Rückseite befindet sich eine Fünf-Megapixel-Kamera, ein weiteres Objektiv ist in der Front verbaut. Das Smartphone verfügt über 4 GB Speicherplatz, der sich auf bis zu 32 GB erweitern lässt. Das ZTE Mimosa X ist ein wahrer Multimedia-Künstler: Es unterstützt das Advanced Audio Distribution Profile (A2DP) und ist zum DLNA (Digital Living Network Alliance)-Standard für die einfache Datenübertragung von Multimediainhalten kompatibel. Mit dem Gerät lassen sich HD-Videos aufnehmen und wiedergeben, außerdem bietet es Dolby-Sound, duale Mikrofone und ein Gyroskop.
Dank des Tegra-2-Prozessors lassen sich mit dem Mimosa X Spiele aus der TegraZone in Konsolenqualität genießen. Dies war bisher ausschließlich High-End-Smartphones vorbehalten. Die TegraZone ist eine kostenlose Android-App, über die Nutzer spezielle Spiele-Versionen finden, die auf den Tegra-Prozessor optimiertet sind.
Das Mimosa X ist im zweiten Quartal dieses Jahres erhältlich.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.