Corsair stellt seine neuen Solid-State-Cache-Laufwerke der Accelerator Series vor. Die Accelerator Series wurde speziell für Desktop-Benutzer konzipiert, die die Leistung ihres Windows-PCs ohne großen Zeit- oder Kostenaufwand optimieren möchten.
Die neue Serie von SSD-Cache-Laufwerken von Corsair umfasst die Caching-Software "Dataplex" von NVELO, die für kürzere Ladezeiten und blitzschnellen Dateizugriff sorgt und bereits von der OCZ Synapse Cache bekannt ist (Test). Benutzer profitieren umgehend von einer deutlichen Leistungssteigerung, wenn ein SSD-Cache-Laufwerk der Accelerator Series an die SATA-Schnittstelle des Computers angeschlossen und die mitgelieferte Caching-Software installiert wird. Und das Beste: Es ist nicht erforderlich, eine Laufwerkzuordnung bzw. eine Neuinstallation des Betriebssystems oder der Anwendungen vorzunehmen, und auch das komplexe Dateimanagement entfällt.
Die SSD-Cache-Laufwerke der Accelerator Series unterstützen Windows 7 (Unterstützung für Windows 8 ist geplant) und sind mit PCs mit SATA2- oder SATA3-Schnittstellen kompatibel. Die Accelerator Series Modelle werden mit einer Garantie von drei Jahren geliefert und sind voraussichtlich ab Februar weltweit erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 99 US-Dollar für das 60-GB-Modell, 84 US-Dollar für das 45-GB-Modell und 69 US-Dollar für das 30-GB-Modell.
Kingston kündigte im vergangenen Mai seine erste PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD-Familie, die FURY Renegade G5, für Gamer und Enthusiasten...
Mit über 1.000 Gästen war die weltweit führende Konferenz über die Potenziale von Games so groß wie nie zuvor. Über...
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Im zweiten Quartal 2025 haben viele wichtige E-Sport-Turniere stattgefunden. Für jedes Spiel gab es große Events und beliebte Teams. Doch...
Am 31. Dezember 2025 werden die Home Control-Server von devolo abgeschaltet. Ab diesem Zeitpunkt wird der Fernzugriff auf das Smart-Home-System...
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.