Die Consumer Electronics Association (CEA) gibt die Zahlen der CES 2012 bekannt und kann ein Rekordergebnis melden. So avancierte die diesjährige Consumer Technology Messe zur triumphalsten in ihrer 44-jährigen Geschichte. Mehr als 3.100 Aussteller präsentierten auf einer Nettofläche von ca. 175.000 m² ihre Produkte den 153.000 Besuchern, wovon mehr als 34.000 internationale Gäste waren. Mehr als 20.000 neue Produkte erlebten zur CES 2012 ihre Premiere. Darunter solche innovativen Produkte wie Ultrabooks, OLED TV-Geräte, Android 4.0 Tablets, Smartphones der nächsten Generation und 3D-Drucker.
Beachtlich auch die Schar der hochkarätigen Keynote-Speaker zu denen unter anderem Top-Manager von Qualcomm, Daimler-Benz, Wal-Mart, Intel, Ford, Verizon, Unilever, eBay, GE, Google und Facebook gehörten. Auch die Anwesenheit wichtiger Entscheidungsträger tausender globaler Unternehmen, die sich mit bestehenden sowie auch zukünftigen Kunden trafen, unterstreicht die internationale Bedeutung dieser Veranstaltung.
Demzufolge euphorisch war auch Gary Shapiro, President und CEO der CEA (Veranstalter der International CES), der seine Begeisterung folgendermaßen ausdrückte: „Die 2012 CES war die phänomenalste Veranstaltung, die wir in unserer 44-jährigen Geschichte erleben durften. Sie war ein Ereignis voller Energie und Begeisterung, die sich über alle Bereiche erstreckte. In den Jahren hat sich die CES zu einem Mittler und Katalysator für die Industrie entwickelt und bringt führende Persönlichkeiten aus unterschiedlichen Industrien zusammen. Sie hilft dabei neue, bessere Wege einzuschlagen, um wirtschaftlich erfolgreich zu sein. Die Präsentation hochinnovativer Produkte ist eine Bestätigung für die dynamische, globale Consumer Technology Industrie, die in diesem Jahr ein weltweites Volumen von 1 Trillion US-Dollar erreichen wird.”
Die CEA ist bereits kurz nach der Veranstaltung damit beschäftigt die Anfragen nach 2013 CES Keynotes zu evaluieren und wird in den nächsten Monaten dazu Ankündigungen vornehmen. Auch das ständig steigende Interesse an Ausstellungsflächen ist ein Zeichen, dass sich die CES weiterhin positiv entwickelt. So sind beispielsweise bereits ca. 9.000 m² im 2013 CES iLounge Pavillon fest gebucht. Außerdem haben weitere Schwergewichte der Automobil-Industrie wie Mazda und BMW ihre Teilnahme an der CES 2013 zugesagt. Sie werden wie auch Ford, Kia, AUDI und Hyundai ihre Kompetenz im Automotive-Bereich demonstrieren.
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Im zweiten Quartal 2025 haben viele wichtige E-Sport-Turniere stattgefunden. Für jedes Spiel gab es große Events und beliebte Teams. Doch...
Am 31. Dezember 2025 werden die Home Control-Server von devolo abgeschaltet. Ab diesem Zeitpunkt wird der Fernzugriff auf das Smart-Home-System...
Ein effizientes Gold-Management in World of Warcraft: Mists of Pandaria Classic hängt nicht nur von Spielwissen und Marktbeobachtung ab. Entscheidend...
Was früher als hochmodern galt, ist heute schon längst Schnee von gestern. Haben wir früher über Tasten auf einem verhältnismäßig...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.