Cooler Master stellt das bereits zur CeBIT ausgestellte Elite 120 Advanced Mini-ITX PC-Gehäuse vor. Das elegante Design bietet trotz seiner geringen Größe alle Möglichkeiten, die ein moderner PC benötigt. Das Elite 120 Advanced ist ein sehr kompaktes PC-Gehäuse (24 x 21 x 40 cm), welches durch intelligente Aufteilung des Innenraums ware Größe zeigt, so der Hersteller selbst über das Gehäuse. Im Gegensatz zu anderen im Markt befindlichen Mini-ITX-Chassis, benötigt das Elite 120 keine teuren Spezial-Komponenten. Hier spart der Käufer neben dem günstigen Einkaufspreis gleich ein zweites Mal bei der Verwendung von Standard-Hardware, wie zum Beispiel einem ATX-konformes Netzteil oder einem 5,25" optischen Laufwerk. Ein besonderes Highlight ist der enorme Platz, welcher einer aktuellen Grafikkarte wie die HD 7990 oder die GTX 690 zur Verfügung steht. Diese Grafikbeschleuniger finden wiederum genug Energieunterstützung durch eben das nun mögliche, hochwertigere und effizientere ATX-Netzteil. So eignet sich der Elite 120 nicht nur als Office- und Internet-PC, sondern kann auch als vollwertiger Spiele-Rechner arbeiten.
Wie jeder ausgewachsen Tower-PC bietet der Elite 120 auch die gewohnten Schnittstellen in der Front. Neben dem Kopfhörer, Mikrofon und zwei USB 2.0 Anschlüssen ist bereits eine USB 3.0 Buchse integriert. Der Elite 120 ist flexibel bei der Aufnahme der Massenspeicher. So können bis zu drei 3,5" Festplatten oder gar vier 2,5" Festplatten/SSDs innen verbaut werden. Damit bietet das Mini-Chassis mehr Massenspeicherplatz, als standardmäßig Festplatten in PCs verbaut sind. Um den den Elite 120 kühl zu halten, besitzt dieser bereits einige Lüfter. Ein 120 mm Front Lüfter mit 1200 U/min für leisen aber kraftvollen Kühlluftstrom und ein seitlich einblasender 80 mm. Platz für einen optionalen 120 mm Lüfter ist zusätzlich vorhanden.
Der Cooler Master Elite 120 Advanced wird etwa Ende Juli zu einem empfohlenen Preis von 44,95 Euro im Fach- und Onlinehandel erhältich sein.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.