Lian-Li stellt ein leises ATX-Gehäuse aus gebürstetem Aluminium vor – das PC-B12. Das PC-B12 verfügt über zahlreiche Features, um die Geräuschentwicklung auf ein Minimum zu reduzieren: Lüftungsschlitze am Boden des Gehäuses zum Ansaugen von kühler Luft, ein nach unten gerichteter Schalldämpfer am Auslass und Dämmmatten an der Front und an den Seitenteilen.
Die Vorderseite hat keine sichtbaren Lüftungsschlitze. Anstatt die Luft von der Vorderseite anzusaugen, ziehen zwei 140-mm-Lüfter hinter dem Front-Panel kalte Luft durch eine 12 cm (4,7 Zoll) breite Einlassöffnung am Boden des Gehäuses. Vier stabile Aluminium-Füße mit Gummipuffern reduzieren die Vibrationen und schaffen genügend Abstand, um die Luft von unten durch die Ansaugöffnungen zu ziehen. Der hintere 120-mm-Lüfter für die Absaugung aus dem Gehäuse verfügt über einen nach unten gerichteten einstellbaren Schalldämpfer an der Außenseite des Gehäuse mit Dämmmaterial, das nicht nur die Schallwellen nach unten ablenkt, sondern auch die heiße Luft in Richtung Boden.
Das leicht abnehmbare Front-Panel und die Seiteteile des PC-B12 verfügen über Dämmmatten, um Geräusche aus dem Inneren des Gehäuses noch weiter zu dämpfen. Bis zu drei 3,5 Zoll Festplatten mit Hotswap-Option und eine 2,5 Zoll Festplatte können im Laufwerkskäfig an der Vorderseite montiert werden. Zwei 5,25 Zoll Laufwerke können dank der werkzeuglosen Handhabung einfach in die Schächte geschoben werden.
Netzteile können bis zu einer Länge von 240 mm (9,4 Zoll) in ein Fach an der Unterseite des Gehäuses eingebaut werden. Der Lüfter sitzt an der Unterseite des Netzteils, ein wechselbarer Filter hilft die Lebensdauer und die Leistung des Netzteils zu verbessern. Die acht Erweiterungsslots im PC-B12 verfügen über Klammern, um die Erweiterungskarten werkzeuglos zu fixieren. Grafikkarten bis zu einer Länge von 360 mm (12,1 Zoll) passen in das Gehäuse.
Die I/O-Panels an der Oberseite des Gehäuses beinhalten zwei USB-3.0-Ports und HD-Audio Anschlüsse.
Die PC-B12 unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers lautet €139.
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.