Wer im Netz nach ordentlicher Hardware sucht kommt an ASUS wohl nicht so leicht vorbei. Oftmals überzeugt der Hersteller mit guter Qualität und einem ausgezeichneten Support.
Das ASUS ZENBOOK UX32VD ist der neueste Sprösling unter den Ultrabooks und mit deren 13“ Display das erste seiner Art. Mit einem durchaus gelungenen ergonomischen Design und einer beleuchteten Tastatur dürfte es wohl viele Anhänger finden.
Zudem verfügt das ZENBOOK UX32VD bereits über die dritte Generation an Intel Prozessoren (Ivy Bridge). ASUS bietet das UX32VD in zwei Konfigurationen (UX32VD-R3001V und UX32VD-R4002V) an. Zudem ist eine Variante (UX32A-R3001V) mit integrierter Grafik erhältlich. Alle neuen ZENBOOKs verfügen über matte 13,3 Zoll (33,7 cm) Weitwinkel-Displays. ASUS stattet das UX32VD-R4002V mit einem IPS Panel und Full-HD-Auflösung aus, die anderen UX32VD Modelle mit HD-Auflösung.
Als erster Hersteller bietet man hier eine dedizierte NVIDIA GeForce GT620M Grafikkarte inklusive 1 GB DDR3 VRAM. Zusammen mit 4 GB Arbeitsspeicher und den Intel Core Prozessoren der dritten Generation (Ivy Bridge) garantieren die ZENBOOKs eine sehr gute Leistung und flüssige Bilddarstellung. Die Neulinge arbeiten allesammt mit einer 500 GB S-ATA Festplatte sowie mit einer 24 GB großen Onboard Solid State Disk (SSD) als Express-Cache. Dieser Flash-Speicher dient dem Caching von häufig verwendeten Programmen und beschleunigt den Windows-Start sowie das Aufwachen der Geräte aus dem Schlafmodus.
Zudem sind die ZENBOOKs neben Bluetooth 4.0 mit drei schnellen USB 3.0 Schnittstellen ausgestattet. Der USB Charger+ erlaubt auch im ausgeschalteten Zustand das Aufladen von anderen Endgeräten wie bestimmten MP3-Playern oder Smartphones.
Alle neuen ZENBOOK Modelle sind ab Mitte Juni im Handel in Deutschland und Österreich verfügbar.
Die empfohlenen Verkaufspreise für die neuen ASUS ZENBOOK Modelle betragen in Deutschland und Österreich inkl. MwSt.:
ASUS ZENBOOK UX32A-R3001V: 799,- Euro
ASUS ZENBOOK UX32VD-R3001V: 999,- Euro
ASUS ZENBOOK UX32VD-R4002VD: 1.099,- Euro
Spezifikationen ASUS ZENBOOK UX32A-R3001V
Spezifikationen ASUS ZENBOOK UX32VD-R3001V
Spezifikationen ASUS ZENBOOK UX32VD-R4002V
Die Garantie für Deutschland und Österreich beträgt zwei Jahre inklusive Pick-Up & Return Service und kann mit dem optionalen ASUS Garantie Erweiterungspaket auf drei Jahre verlängert werden.
#ASUS #Audio #Betriebssystem #Bluetooth #Chipsatz #Display #Festplatte #GeForce #Grafikkarte #Hardware #Intel #Microsoft #MP3 #Nvidia #Panel #Prozessor #RAM #Smartphone #SSD #Tastatur #Technologie #USB #Webcam #Windows #WLAN
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.