Dell bringt drei neue Business-Notebooks in unterschiedlichen Größen. Es handelt sich um das Vostro 3360, 3460 und 3560. Die Newcomer richten sich an kleine und mittelständische Unternehmen, die neben hoher Performance auch auf umfangreiche Sicherheits- und Support-Optionen Wert legen.
Die Notebooks sind in drei Größen von 33,8 cm (13,3 Zoll) bis 39,6 cm (15,6 Zoll) und in den Farben "Aberdeen Silver", "Brisbane Bronze" und "Lucerne Red" erhältlich. Das Vostro 3360 (33,8 cm, 13,3 Zoll) ist mit seinem schlanken Gehäuse ideal für Nutzer, die viel unterwegs sind. Die Modelle 3460 (35,6 cm, 14 Zoll) und 3560 (39,6 cm, 15,6 Zoll) bieten eine mehr als ausreichende Leistung für aktuelle Business-Anwendungen.
Alle Notebooks lassen sich optional mit den neuesten Intel-Core-i-5 und Core-i7-Prozessoren der dritten Generation ("Ivy Bridge") konfigurieren. Für Videokonferenzen steht eine HD-Webcam mit Mikrofon zur Verfügung, und Bluetooth 4.0 sorgt für eine schnelle Datenübertragung. Die Modelle 3360 und 3460 können zusätzlich mit einem 4G-LTE-Modem bestückt werden. In Kombination mit dem Mobilfunk-Angebot Dell NetReady ist der Zugriff auf das mobile Internet an fast jedem Ort möglich.
Alle drei Vostro-Modelle lassen sich auch mit einem 32-GB-mSATA-SSD-Laufwerk ausstatten, das in Kombination mit Intels Rapid Start Technology für besonders kurze Boot-Zeiten und ein schnelles Erwachen aus dem Sleep-Modus sorgt. Die Intel Smart Response Technology erkennt oft genutzte Daten und Applikationen und legt sie im Zwischenspeicher ab. Dadurch können Anwender schneller auf businessrelevante Informationen zugreifen.
Wie schon erwähnt bietet die Vostro-Serie etliche Sicherheitsfunktionen, dazu zählen unter anderem ein Fingerabdruck-Sensor, die Datenverschlüsselung mit der Software digitalPersona und ein Malware-Schutz von Trend Micro Security.
Anwendern steht überdies der Dell ProSupport zur Verfügung, der eine Hilfe 24 Stunden am Tag garantiert. Dells optionaler Accidental Damage Service bietet zudem eine schnelle Notebook-Reparatur bei Schäden, die durch Stürze, Stöße oder Feuchtigkeit verursacht werden.
Technische Daten im Überblick:
Zweite und dritte Generation von Intel-Core-i-Prozessoren:
Grafikkarten:
Festplatten-Konfigurationen mit Free-Fall-Sensor:
Funktechniken:
Anschlüsse:
HDMI, VGA, RJ-45-Ethernet-Anschluss, Kopfhörer- und Lautsprecher-Ausgang, 8-in-1-Kartenleser, 34-mm-Express-Card-Slot bei 3460 und 3560 verfügbar.
Betriebssystem: Windows 7 Home Premium oder Professional
Verfügbarkeit und Preise
Die Vostro-Modelle 3360, 3460 and 3560 sind ab sofort auf http://www.dell.de/vostro oder über registrierte Channel-Partner von Dell erhältlich. Das Vostro 3360 ist ab 499 Euro, das 3460 ab 479 Euro und das 3560 ab 449 Euro (zuzüglich Mehrwertsteuer und Versand) verfügbar.
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.