NEWS / ARCTIC stellt Accelero Xtreme III vor

29.03.2012 07:45 Uhr    Kommentare

Der Hersteller ARCTIC bringt nun seinen Accelero Xtreme III auf den Markt. Als Besonderheit hebt man hier die Kompatibilität hervor. Der neue ARCTIC Accelero Xtreme III unterstützt nämlich erstmals NVIDIAs GeForce GTX 680.

Am Kühler selbst sitzen drei 92-mm-Lüfter, diese drehen von 900 bis 2000 Upm und sollen nicht lauter als 0,5 Sone sein und dabei eine beachtliche Kühlleistung besitzen.

Der Verkaufsstart für den Accelero Xtreme III ist für den 21. Mai 2012 geplant. Der Preis wird sich den anderen Accelero Xtreme anpassen und dürfte somit bei ca. 90 Euro liegen.

Laut Hersteller werden künftig folgende Modelle mit dem Accelero Xtreme III kompatibel sein: Radeon HD 7870, 7850, 6970, 6950, 6870, 6850, 6790, 5870, 5850, 5830, 4890, 4870, 4850, 4830, 3870, 3850.

Folgende NVIDIA Modelle werden unterstützt: GTX 680, 580, 570, 560 SE, 560Ti, 560, 550Ti, 480, 460, 460 SE, GTS 450, 250, 240 (OEM), 150 (OEM), GT 130 (OEM), 9800 GTX+, 9800 GTX, 9800 GT, 9600 GT, 9600 GSO 512, 9600 GSO, 9500 GT, 8800 Ultra (G80), 8800 GTX (G80), 8800 GTS (G80), 8800 GTS 512 (G92), 8800 GTS (G92), 8800 GT, 8800 GS (9600GSO), 7900 GTX, 7800 GTX 512, 7800 GTX, 7800 GT.

Bei der GeForce GTX 680 gibt es allerdings die Einschränkung, dass lediglich Modelle mit parallel angeordneten Stromsteckern kompatibel sein werden. Zurzeit sind solche Modelle noch nicht verfügbar, bis zum Marktstart im Mai ist es jedoch noch ein wenig hin und somit könnte sich die Verfügbarkeit solcher Karten ja noch ändern.

Quelle: PR ARCTIC, Autor: Christoph Allerstorfer
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.