Netgear stellt die neueste Erweiterung der Powerline Produktfamilie vor. Der platzsparende Powerline 500 Nano Adapter macht es Anwendern so einfach wie nie zuvor, Heimkino und Spielkonsolen in das Netzwerk einzubinden. Durch das kompakte Nano-Design wird das Powerline Adapter-Set zum unauffälligen Netzwerkzugang. Die energieeffizienten Adapter erweitern den Internetzugriff im ganzen Haus schnell und unkompliziert über jede Steckdose für anspruchsvollste Multimedia-Anwendungen.
Das neue Powerline 500 Nano Adapter-Set XAVB5101 kommt in dem heute kleinsten verfügbaren Design (67,05 x 55,11 x 41,91 Millimeter). Die einfache Plug-and-Play-Einrichtung ist optimal geeignet, um einzelne Endgeräte wie Spielkonsolen, Blu-Ray-Player, Smart TVs, HD Settop-Boxen, Festplattenrekorder, PCs und andere Geräte kinderleicht mit Router und Internet zu verbinden. Über Push-and-Secure wird das Netzwerk mit nur einem Tastendruck geschützt. Mit der Pick-a-Plug-Funktion von Netgear prüft der Powerline Adapter automatisch die Verbindungsqualität jeder Steckdose, um sicherzustellen, dass die bestmögliche Leistung erreicht werden kann. Die Qualität der jeweiligen Verbindung wird über farbige LEDs angezeigt.
Die vom Netgear Powerline 500 Nano Adapter-Set gelieferte Geschwindigkeit von bis zu 500 Mbit/s unterstützt HD und 3DHD Video-Streaming, Multimedia, Multiplayer Gaming und andere bandbreiteintensive Anwendungen. Das XAVB5101 ist Homeplug AV zertifiziert. Ein bestehendes Netzwerk aus anderen Homeplug AV Powerline Adaptern kann so jederzeit erweitert werden. Die Adapter erreichen im Stand-by-Modus einen Verbrauch von unter 0,5 Watt und bieten dem Anwender Energie- und Kosteneffizienz bei Höchstleistung.
Das Adapter-Set ist ab Ende März 2012 für 129 Euro (unverbindliche Preisempfehlung) verfügbar.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.