Mittlerweile ist NVIDIA´s GeForce GTX 690 auch schon wieder ein paar Tage alt. Alternative Designs und Kühllösung sucht man bisher noch vergebens und so verwundert es nicht, dass sich der eine oder andere etwas Gedanken über eine bessere Kühllung macht.
Koolance ist bisher der einzige Hersteller welcher sich schnellstmöglich an die Entwicklung für deren hauseigenen GTX 690 Komplett-Kühler gesetzt und auf den Markt gebracht hat.
Der 3D-Beschleuniger welcher auf Basis zweier GK104-Chips werkelt, soll natürlich mit der Alternativkühlung um etliches kühler gehalten werden. Der neue Koolance VID-NX690, misst 25,4 x 12,7 x 1,91 cm und hat ein Gewicht von 1,02 Kilogramm. Er ist in flacher Bauweise gefertigt und kann somit auch für SLI-Systeme verwendet werden. Der massive Kühler verfügt über G1/4-Zoll-Anschlüsse und kann somit schnellstmöglich in einen bestehenden Kühlkreislauf integriert werden.
Ganz billig ist der Spaß jedoch nicht, zu einem Preis von 144.99$ ist der Koolance VID-NX690 auf der Webseite des Herstellers bereits verfügbar.
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.