Intel hat die neue Itanium 9500 Prozessor Serie vorgestellt. Da der neue Prozessor die Leistung im Vergleich zum Vorgänger mehr als verdoppelt, eignet er sich ideal für datenintensive, geschäftskritische Business Analytics-, Datenbank- oder Enterprise Resource Planning (ERP)-Anwendungen. Der Itanium 9500 Prozessor bietet zudem erweiterte Funktionen für mehr Ausfallsicherheit, höhere Verfügbarkeit und bessere Wartung (RAS: Reliability, Availability und Serviceability).
Der Itanium 9500 bietet mit seinen 3,1 Milliarden Transistoren doppelt so viele Kerne (8 statt 4) wie sein Vorgänger, bis zu 54 MB Cache und ermöglicht bis zu 2 TB DIMM-Speichermodule mit geringer Spannung in einer Vier-Sockel-Konfiguration. Die Geschwindigkeit des Prozessors steigt gegenüber dem Vorgänger um 40 Prozent bei niedrigerer Leistungsaufnahme. Die neuen Taktraten reichen von 1,73 GHz und einer Leistungsaufnahme von 130 Watt bis zu 2,53 GHz mit 170 Watt Verbrauch. Weiterhin zeichnet sich die jüngste Itanium Prozessorgeneration durch neue zukunftsweisende Funktionen aus, die dazu beitragen, höchste Verfügbarkeit der Systeme gerade bei geschäftskritischen Anwendungen sicherzustellen. So etwa sorgt die Intel Instruction Replay Technologie dafür, dass fehlgeleitete Befehle erneut geschickt werden und somit automatisch schwerwiegende Fehler vermieden bzw. die Systeme vor Abstürzen und Datenkorruption besser geschützt sind.
Die Intel Itanium 9500 Prozessor Serie ist ab sofort verfügbar. Die Preise reichen von 1.350 US-Dollar bis 4.650 US-Dollar bei der Abnahme in 1000er-Stückzahlen.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Eine Party, bei der alle tanzen, aber kein Laut aus den Boxen dröhnt? Silent Discos gibt es bereits seit Jahren...
heute hat AMD den Abschluss der Übernahme von ZT Systems bekannt gegeben. ZT Systems ist der führenden Hersteller von KI-...
Der heutige World Backup Day wirft ein Schlaglicht auf die kritische Bedeutung von Datensicherungen und Datenresilienz. Daten gelten als eines...
Online-Casinos haben in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen. Doch während Spieler sich auf spannende Slots, Pokerturniere und Roulette-Spiele...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.