Gaming-Notebooks bieten nicht die Leistung schneller Fest-PCs? Schenker Notebook beweist das Gegenteil und präsentiert auf der Gadget Show Live @Christmas sein neues Top-Modell XMG U702 ULTRA erstmals der Öffentlichkeit. Der neue Gamer kommt optional mit zwei High-End-Grafikkarten von Nvidia und Intels 6-Kern-Extreme-Prozessor Core i7-3960X. Er verfügt über ein mattes 17,3 Zoll großes Full-HD-Display mit 120Hz Bildwiederholfrequenz und ermöglicht durch das optionale 3D Vision Kit ein realistisches 3D-Erlebnis. Im XMG U702 arbeitet der Desktop-Chipsatz Intel X79 Express, welcher über ein Quad-Channel-Speicherinterface verfügt. Weiterhin kann das Notebook mit bis zu drei SATA-6G-Festplatten oder -SSDs und 32 GB Arbeitsspeicher ausgerüstet werden.
In Sachen 3D- und Prozessor-Power bietet das XMG U702 die derzeitige Maximalleistung im Bereich Mobile Gaming: bei ersten Tests mit 3DMark11 (Performance, kompletter Funktionsumfang, Standardeinstellungen) erreicht das neue Modell erstmals einen Spitzenwert von 10.426 Punkten, mit Unigine Heaven Benchmark wurden 2.703 Punkte erreicht.
Für die enorme Grafik-Power des XMG U702 sorgt die derzeit leistungsstärkste mobile Grafikkarte – eine GTX 680M. Sie verfügt über 4 GB GDDR5-VRAM, volle DirectX11-Unterstützung und stellt 3D-Objekte flüssig und in hoher Qualität dar. Speziell für Leistungsenthusiasten rüstet Schenker Notebooks das XMG U702 auch mit zwei baugleichen Grafikkarten aus. Die 3D-Leistung wird mit dieser SLI-Konfiguration nahezu verdoppelt. Ein besonderes Schmankerl für 3D-Liebhaber ist das optional erhältliche 3D Vision Kit, welches dank Shutter-Brille eine brillante 3D-Darstellung ermöglicht. Das leuchtstarke, entspiegelte 120Hz-Display ist bereits standardmäßig eingebaut und wird vor allem bei Freunden von Ego-Shootern besonderen Gefallen finden. Durch die doppelte Bildwiederholrate und die halbierte Latenz ermöglicht dieses Display eine noch höhere Reaktions-Fähigkeit, wovon vor allem Turnier-Spieler profitieren.
Das XMG U702 wurde mit den neuesten Anschlüssen ausgestattet. Besonders praktisch: zwei schnelle USB-3.0-Ports sowie IEEE 1394b Firewire. Beide Anschlüsse ermöglichen die schnelle Übertragung großer Datenmengen von Festplatten, SSDs oder Videokameras. Auch klanglich ist das XMG U702 ein Ausnahmetalent: Die fünf Lautsprecher und der Subwoofer liefern einen realistischen Sound. Audio-Fans können zudem über den digital optischen S/PDIF (TOSLINK) ein externes 7.1-Soundsystem anschließen.
Das XMG U702 ist ab Mitte Dezember verfügbar und kann ab sofort unter mysn.de frei konfiguriert und bestellt werden. Außerdem ist das Notebook demnächst in verschiedenen Konfigurationen bei cyberport.de oder notebooksbilliger.de erhältlich. Die Preisspanne reicht von 1.899 Euro bis über 7.000 Euro. Eine mittlere Konfiguration (Core i7-3930K, 1x GTX 680M, 8 GB DDR3-RAM, 128GB SSD + 1000 GB Festplatte, WLAN, Windows 8 Pro) ist für 2.946 Euro erhältlich. Wie alle Schenker Notebooks ist auch das XMG U702 mit Windows 7, Windows 8 oder auch ohne Betriebssystem erhältlich.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.