Die Storage Products Division von Toshiba Electronics Europe (TEE) kündigt ihre ersten 4-TB-Festplatten der Enterprise-Klasse an. Die neue MG03xxx400-Reihe im 3,5-Zoll-Format (8,9 cm) mit SAS- und SATA-Modellen eignet sich ideal für geschäftskritische Server und Storage-Plattformen sowie Private-Cloud-Storage. Die Reihe umfasst das SATA-Modell MG03ACA400 und die SAS- HDDs MG03SCA400 sowie die zwei selbstverschlüsselnden Festplatten MG03ACA400Y (SATA) und MG03SCP400 (SAS). Alle vier Modelle sind mit einer Kapazität von bis zu 4 TB erhältlich.
Die HDDs sind mit einer Reihe an Toshiba-Neuheiten zur weiteren Verbesserung von Datenspeicherung und -sicherheit ausgestattet. Die neue Festplatten-Reihe beinhaltet beispielsweise Toshibas erste Enterprise SATA HDD mit einer Schnittstellen-Übertragungsrate von 6 Gb/s. Die um 18 Prozent gesteigerte Übertragungsrate im Vergleich zur Vorgängergeneration garantiert den unverzüglichen Zugriff auf geschäftskritische Daten. Die MG03xxx400-Reihe wurde für einen zuverlässigen Rund-um-die-Uhr-Betrieb konzipiert und fügt sich in jedes Tiered-Storage-System ein. Mit einer Speicherkapazität von 4 TB und 7200 Umdrehungen pro Minute eignet sie sich ideal für den schnellen Zugriff auf Unternehmensdaten.
Toshiba widmet sich seit jeher der Erhöhung der Flächendichte auf der Festplatte und somit kommt bei den neuen Modellen die "Dual-Stage Head Positioning Actuater"-Technologie zum Einsatz. Sie erhöht die Spurdichte, während die Sektorgröße beim Standardwert von 512 Byte bleibt. Unternehmen erhalten damit höchste Speicherkapazität bei voller Kompatibilität mit traditionellen Storage-Anwendungen.
Die optionalen selbstverschlüsselnden Modelle sind Toshibas erste SED-Festplattenlaufwerke (Self Encrypting Drive) mit 4 TB Speicherplatz. Das SED-SAS-Modell verwendet das TCG-Enterprise-Protokoll zur Verschlüsselung, das selbstverschlüsselnde SATA-Modell die Cryptographic-Erase-Technologie. Beide ermöglichen die sofortige Datenlöschung, wenn die HDDs an einem anderen Ort verwendet, einem neuen Zweck zugeführt, oder ausgemustert werden sollen.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.