Mit dem VG278HE feiert ASUS eine Weltpremiere. Erstmals kommt bei einem Display die 144 Hertz (Hz) Technologie zum Einsatz. Die Reaktionszeit beträgt schnelle zwei Millisekunden, die Kontrastrate 50.000.000:1. Bilder stellt der ASUS VG278HE in einer Full-HD Auflösung mit 1.920 x 1.080 Bildpunkten dar. Über eine HDMI 1.4-Schnittstelle lassen sich externe Multimedia-Geräte wie Blu-ray Player oder Spiele-Konsolen anschließen. Zudem verfügt der Monitor über einen Dual-Link DVI-Port sowie über einen Kopfhöreranschluss.
Mit NVIDIA 3D Vision 2 werden 3D Inhalte bis zu zwei Mal heller und in einer deutlich besseren Farbqualität im Vergleich zu herkömmlichen Display-Technologien abgebildet. Die Trace Free II Technologie verhindert Verzögerungen beim Bildaufbau oder Ruckler, indem sie die Frames per Second Rate erhöht. In das passende Format werden Inhalte von der Aspect Ratio Kontrollfunktion gebracht; der Anwender wählt via Hotkey zwischen 16:9 und 4:3 aus.
Der ASUS VG278HE verfügt über sechs verschiedene Modi, die über Hotkeys aktiviert bzw deaktiviert werden können. Im Gaming-Modus finden sich Gamer auch in dunklen Spieleumgebungen hervorragend zurecht und sind für gegnerische Angriffe aus unbeleuchteten Ecken gewappnet, weil der Gaming-Modus besonders schlecht sichtbare Bildteile erhellt. Weitere Voreinstellungen sind Landschaft, Theater, Night View, sRGB und Standard. Um Bilder beim Spielen oder Filme Schauen so gut wie möglich darstellen zu können, arbeitet der neue 27 Zöller mit der ASUS SPLENDID™ Video Intelligence Technologie. Diese Funktion optimiert die Farbwiedergabe, indem einzelne Bildpunkte eines Vollbilds analysiert und so Schärfe, Sättigung, Farbwärme sowie Kontraste korrigiert werden.
In der Höhe kann das Display zwischen 0 und 100 Millimetern verstellt werden, zudem lässt es sich nach vorne beziehungsweise hinten neigen. Über ein Gelenk wird der Bildschirm bei Bedarf um 150 Grad gedreht. Die Blickwinkel betragen 170° horizontal beziehungsweise 160° vertikal.
Das Gerät verfügt standardmäßig über ein DVI-Kabel, ein VGA-Kabel, ein Audiokabel, ein Netzkabel sowie eine Support-DVD, einen Quick Start Guide und eine Garantiekarte. ASUS bietet neben der drei Jahres-Garantie zusätzlich für alle Displays einen drei Jahre Vor-Ort-Austausch Service an. Der empfohlene Verkaufspreis für den ASUS VG278HE beträgt in Deutschland und Österreich inkl. MwSt. 459,- Euro und er ist ab sofort im Handel in Deutschland und Österreich verfügbar.
Spezifikationen ASUS VG278HE
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.