Apple hat heute bekannt gegeben, dass die Vorbestellungen für das iPhone 5 innerhalb der ersten 24 Stunden die Zwei-Millionen-Grenze überschritten haben, dass sind doppelt so viel als die bisherige Rekordmarke von einer Million Stück beim iPhone 4S. Die Nachfrage nach dem iPhone 5 übertrifft den ursprünglichen Vorrat und während der Großteil der Vorbestellungen am 21. September an die Kunden ausgeliefert wird, müssen einige Auslieferungen bereits auf den Oktober geschoben werden.
"Die Vorbestellungen für das iPhone 5 haben den bisherigen Rekord vom iPhone 4S pulverisiert und das Feedback unserer Kunden ist phänomenal," sagt Philip Schiller, Senior Vice President Worldwide Marketing von Apple. "iPhone 5 ist das bisher beste iPhone, das schönste Produkt, das wir jemals hergestellt haben und wir hoffen, die Kunden werden es genauso lieben wie wir."
iPhone 5 wird in neun Apple Retail Stores in Deutschland ab Freitag, 21. September 8.00 Uhr lokaler Ortszeit erhältlich sein. Jedem Kunden, der ein iPhone 5 im Apple Retail Store erwirbt wird ein kostenloser Service, das sogenannte Personal Setup angeboten, welches ihn dabei unterstützt sein iPhone 5 einzurichten. Beim Personal Setup kann sich der Kunde unter anderem seinen E-Mail-Account einrichten oder sich die neuesten Apps aus dem App Store zeigen lassen, sodaß er mit seinem iPhone auf dem neuesten Stand ist, wenn er den Store verlässt.
Das neue iPhone ist in Weiß und Silber oder Schwarz und Graphit erhältlich und wird ohne Vertrag im Apple Online Store und den Apple Retail Stores zu einem Preis von 679 Euro für das 16GB-Modell, für 789 Euro für das 32GB-Modell und 899 Euro für das 64GB-Modell verfügbar sein. iPhone 4S ist zu einem Preis von 579 Euro erhältlich, das iPhone 4 gibt es für 399 Euro. iPhone 5 wird auch über ausgewählte autorisierte Apple Händler und über die Deutsche Telekom, Vodafone und O2 erhältlich sein.
iPhone 5 wird ab 28. September weltweit in 22 weiteren Ländern verfügbar sein, darunter Belgien, Dänemark, Estland, Finnland, Holland, Irland, Italien, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Neuseeland, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Schweden, Schweiz, Slowenien, Slowakei, Spanien, Tschechien und Ungarn.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.