Das Unternehmen SteelSeries stellt heute im Rahmen der gamescom 2013 das Siberia Elite Gaming-Headset vor. Ausgestattet mit Dolby 7.1 Surround Sound, bietet das Siberia Elite hochwertige Treiber der neuesten Generation. Konzipiert nach dem klangoptimierten Siberia-Design, ist das Headset mit extra großen Ohrpolstern aus Memory Foam und den für die Siberia Reihe typisch leichten Überkopfbügel ausgestattet. Auch die Beleuchtung der Ohrmuscheln ist Bestandteil des neuen Siberia Headsets. Die Lautstärkeregelung sowie die Stummschaltung des Mikrofons funktionieren über den an dem Kopfhörer angebrachten Drehregler. Mit der SteelSeries Engine 3 kann eine detaillierte Abstimmung vieler Einzelheiten vorgenommen werden. Die neue Software ermöglicht es den Nutzern zudem mit einem intuitiven Layout neben der Beleuchtung auch die Einstellungen am Equalizer und am Mikrofon anzupassen. Durch austauschbare Kabel bietet das Siberia Elite Headset unbegrenzte Einsatzmöglichkeiten.
"Seit dem Launch 2004 steht das Siberia Headset für erstklassige Klangqualität und einzigartige Features wie dem selbstregulierenden Überkopfbügel und die ohrumschließenden Muscheln. Die hervorragenden Klangeigenschaften und die Qualität führten schnell zu großer Bekanntheit unter Gamern. Aber auch DJ’s und Musiker entdeckten ihre Leidenschaft für das Siberia und machten es mit ihren Videos populär", so Bruce Hawver, CEO bei SteelSeries. "Heute ist die Siberia Reihe eine der am schnellsten wachsenden und meist nachgefragtesten im Headset-Bereich weltweit. Um dieser Nachfrage gerecht zu werden, stellen wir nun das nächste Highlight der Siberia Reihe vor, in dem sich bereits beliebte und bewährte Features mit den neusten und hochwertigsten Klangtechnologien vereinen – und so dem Namen ‘Elite‘ gerecht werden."
Die SteelSeries Next-Generation Treiber wurden mit der Erfahrung aus über zehn Jahren im Bereich der Premium-Klangtechnologie für Gaming entwickelt. Ausgestattet mit einer USB-Soundkarte, bietet das SteelSeries Siberia Elite Headset mit Dolby Technologie ein Klangerlebnis, das den Nutzer in die Gaming- und Entertainmentwelt eintauchen lässt. Das Dolby Headset verwandelt Multichannel-Sound von Filmen und Spielen in 7.1 Surround Sound und dank Dolby Prologic IIx wird ein einfaches Stereo-Signal zum Surround Sound Erlebnis und ein 5.1 Signal zu einem 7.1 Signal.
Erhältlich in Schwarz und Weiß, ist das leichte SteelSeries Siberia Elite Headset mit Memory Foam und bequemen ohrumschließenden Muscheln aus Leder für eine passive Geräuschunterdrückung ausgestattet. Eine Vorbestellung des SteelSeries Siberia Elite Headsets ist zu einer UVP von 199,99 Euro ab September 2013 möglich.
Kingston kündigte im vergangenen Mai seine erste PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD-Familie, die FURY Renegade G5, für Gamer und Enthusiasten...
Mit über 1.000 Gästen war die weltweit führende Konferenz über die Potenziale von Games so groß wie nie zuvor. Über...
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Im zweiten Quartal 2025 haben viele wichtige E-Sport-Turniere stattgefunden. Für jedes Spiel gab es große Events und beliebte Teams. Doch...
Am 31. Dezember 2025 werden die Home Control-Server von devolo abgeschaltet. Ab diesem Zeitpunkt wird der Fernzugriff auf das Smart-Home-System...
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.