Pünktlich zu Beginn der diesjährigen gamescom stellt die Toshiba Europe GmbH ihre neuen Gaming-Flaggschiffe vor. Die drei Qosmio X70-Notebooks im schnittigen dunkelsilbernen Design sind mit GeForce GTX 770M High-End-Grafik inklusive 3 GB GDDR5-Videospeicher ausgestattet. Toshiba integriert in die neuen Gamebooks top aktuelle Technologien, die mobile Höchstleistung für grafisch anspruchsvolle Spiele sicherstellen, so der Hersteller in seiner PR-Meldung. Zur Standard-Ausstattung der Gaming-Boliden zählen deshalb die kraftvolle GeForce GTX 770M Grafik mit 3 GB GDDR5 und Optimus Technologie sowie der leistungsstarke und gleichzeitig energieeffiziente Intel Core i7-4700MQ Prozessor der vierten Generation mit Turbo Boost Technologie 2.0. Startet der Nutzer ein Spiel, tritt automatisch die Grafikkarte in Aktion. Im Normalbetrieb schaltet sich die GPU ab, um Energie zu sparen, und die interne, in den Prozessor integrierte Grafik, wird aktiviert. Weitere Leistungsreserven können über den mit 2,4 GHz getakteten Prozessor mobilisiert werden, der im Turbo-Modus bis zu 3,4 GHz erreicht.
Die Qosmio X70-Modelle bieten Platz für riesige Datenmengen und eine Reihe nützlicher Anschlüsse für Spiele-Peripherie. Der Qosmio X70-A-11R verfügt über zwei Festplatten-Slots mit 3 TB Kapazität, ein ultraschnelles 256 GB SATA Solid State Drive (SSD) sowie 32 GB Arbeitsspeicher, die auf vier Steckplätze à 8 GB verteilt sind. Zum Anschluss von Spiele-Peripherie wie einem programmierbaren Gaming-Keyboard oder einer besonders präzisen Gaming-Maus stehen vier USB 3.0-Schnittstellen bereit. Als Betriebssystem ist Windows 8 in der 64 Bit Version vorinstalliert.
Neben der hohen Prozessor- und Grafikleistung sowie großer Arbeitsspeicher- und Festplattenkapazität stattet Toshiba die Gaming-Notebooks mit einem hochwertigen Bildschirm aus. Das 17,3 Zoll (43,9 cm) große TruBrite-Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung verfügt über eine Full-HD Auflösung von 1.920 x 1.080 Bildpunkten und eine schnelle Reaktionszeit von 8 Millisekunden. Die neuen Qosmio-Modelle können darüber hinaus als UHD-Zuspieler genutzt werden. Die Ultra-HD-Ausgabe erfolgt über den HDMI-Anschluss auf UHD-fähige Fernseher wie die Modelle der Toshiba M9-Serie. Damit erreicht das Bild die vierfache Full-HD-Auflösung (3.840 x 2.160). Zudem lassen sich top aktuelle Spiele in Full-HD-Auflösung spielen. Für einen klaren Klang sorgen die integrierten Harman/Kardon Stereolautsprecher mit DTS Studio Sound-Optimierung. Die Lautstärke wird über Hot Keys reguliert.
Die Qosmio X70-Serie zeichnet sich durch eine hochwertige Verarbeitung sowie durch ein ausgefallenes Design aus, das unter den Gaming-Notebooks seinesgleichen sucht. Im einheitlichen Toshiba Produkt-Design mit abgerundeten Kanten und einem beleuchteten Einschaltknopf fallen die Qosmio X70-Notebooks insbesondere durch die harmonische Farbgebung auf. Toshiba bringt die Qosmio-Notebooks mit einem dunkelsilbernen Finish aus gebürstetem Aluminium auf den Markt. Die Lautsprecher, der Rand des Touchpads sowie der Gehäuserand sind rot abgesetzt. Das Qosmio-Logo auf dem Deckel ist rot beleuchtet, ebenso wie die rahmenlose Chiclet/Kachel-Tastatur.
Toshiba bietet das X70 in verschiedenen Varianten an. So verfügt der Qosmio X70-A-11R über 32 GB Arbeitsspeicher, 3 TB Festplattenkapazität sowie ein 256 GB Solid State Drive (SSD) und kostet 2.199 Euro (UVP inkl. MwSt.). Die Preise für die weiteren Qosmio X70-Modelle betragen 1.549 Euro (Qosmio X70-A-110) und 1.899 Euro (Qosmio X70-A-11Q). Alle neuen Qosmio X70-Notebooks sind ab sofort in Deutschland verfügbar.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.