Samsung stellte heute die ersten Solid State Drives auf Basis seiner neuen 3D V-NAND-Technologie vor.
"Durch die Anwendung unseres 3D V-NAND, welches die erhebliche Hürde bei der Skalierung über die 10-nm-Class hinaus überwunden hat, bieten wir unseren weltweiten Kunden eine hohe Speicherdichte, eine außerordentliche Zuverlässigkeit, eine über 20 Prozent höhere Leistungsfähigkeit und eine Verbesserung im Energieverbrauch von über 40 Prozent", sagte E.S. Jung, Executive Vice President, Semiconductor R&D Center bei Samsung Electronics und Hauptredner auf dem Flash Memory Summit.
Samsungs V-NAND SSD gibt es in 960 und 480 GB Versionen. Die 960 GB-Version erreicht das höchste Leistungsniveau und bietet eine über 20 Prozent höhere sequential und random Schreibgeschwindigkeit. Verwendet werden 64 Dies mit MLC 3D V-NAND Flash mit jeweils 128 Gigabit (Gb) Speicher mit einem 6 Gigabit pro Sekunde (Gbps) schnellen SATA-Schnittstellen-Controller. Die neue V-NAND SSD bietet auch 35.000 Programmlöschzyklen und wird in einem 2,5-Zoll-Formfaktor mit Abmessungen von 10 x 7 cm und 7 mm Bauhöhe angeboten. Dies bietet Server-Herstellern mehr Flexibilität bei der Entwicklung und Skalierbarkeit. Samsungs proprietäre 3D V-NAND-Technologie erreicht gegenüber dem planaren NAND-Flash der 20-nm-Class die doppelte Fertigungsproduktivität, unter Verwendung von zylinderförmigen 3D Charge Trap Flash Zellenstrukturen und vertikaler Interconnect-Prozesstechnologie zur Verbindung der 24 Schichten der 3D-Zellenmatrix.
Samsung wird auch künftig V-NAND-Produkte der nächsten Generation vorstellen, die eine noch höhere Leistungsfähigkeit erreichen, um diverse Kundenanforderungen für NAND Flash-basiertes Speicherlösungen zu erfüllen. Der Kundefokus wird dabei auf großen Rechenzentren, die mit höheren Investitionen eine bessere Performance und Energieeffizienz realisieren können, bis hin zu PC-Anwendungen, die auf Kosteneffizienz und hohe Speicherdichte setzen, liegen, um so die Wettbewerbsfähigkeit von Samsung weiter zu stärken.
Samsung sagte außerdem, dass man Anfang des Monats mit der Produktion der neuen V-NAND SSDs begonnen habe. Genaue Preise wurden bislang nicht genannt.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.