Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben einen kurzen Einblick in die Berichterstattung der Kollegen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern!
Technic3D: be quiet! Pure Power BQ L8-500W Netzteil im Test
Zitat: "Mit der Pure Power L8 Serie hat be quiet! neue leistungsstarke Netzteile zum fairen Preis auf den Markt gebracht. Neben einer zuverlässigen Leistung, hohen Effizienz sollen die neuen Netzteile vor allem durch einen leisen Betrieb hervorstechen. Ob das be quiet! gelungen ist muss stellvertretend das 500 Watt Modell im folgenden Test beweisen." weiterlesen
Technic3D: Noctua NF-S12A und NF-A14/15 Lüfter im Test
Zitat: "Der im benachbarten Österreich ansässige Hersteller Noctua zählt seit Jahren zu den bekanntesten Anbietern von besonders leisen und dennoch leistungsstarken Lüftern. Zusätzlich steht der Hersteller für eine hohe Qualität und immer neue Innovationen. Mit seinem neuesten Streich schickt Noctua daher die NF-S12A- und NF-A14/15-Serie in unserem Testparcour ins Rennen. Auf den ersten Blick sind die neuen Lüfter bereits zum Hersteller Noctua zuzuordnen, wobei dies nicht nur an der typischen Färbung der Lüfter selbst liegt. Allein die Verpackung präsentiert sich (wie gewohnt) in einer für Lüfterverpackungen immens hochwertigen und ausladenden Art." weiterlesen
PC-Experience: Windows 8: AHCI Umstellung leicht gemacht
Zitat: "Bevor wir aber zu den richtigen Rezepturen greifen und euch zeigen, was dazu nötig wäre, noch ein paar Hintergrundinformationen zum Thema AHCI: das Advanced Host Controller Interface (AHCI) ist ein offener Schnittstellen-Standard für Serial-ATA-Controller. Er ermöglicht es, mit diesen Controllern per Software zu kommunizieren und somit die Betriebszustände einzustellen, die den Laufwerken alle Vorteile von AHCI ermöglichen. Das bedeutet im Klartext, dass der Betrieb von SATA-Hostadaptern im AHCI-Betriebsmodus aktiviert wird, um Festplatten-Funktionen wie Native Command Queuing (NCQ) oder eSATA-Hot-Plugging nutzen zu können. Native Command Queuing benötigen wir um mit einem Datenträger mehrere Kommandos entgegenzunehmen und diese in einer Warteschlange (Queue)..." weiterlesen
Technic3D: Cooler Master N200 PC-Gehäuse im Test
Zitat: "In diesem Review testen wir das N200 von Cooler Master auf Herz und Nieren. Das N200 ist ein Mainstream-Gehäuse, das mit der Unterstützung von einer Wasserkühlung und einer verbesserten Leistung bei Lüftkühlung aufwarten soll. Das kompakte Gehäuse besitzt ein schlichtes Design und konzentriert sich dabei auf Mainboards des Micro-ATX-Standards." weiterlesen
PC-Experience: Office 2010 DVD mit integriertem Servicepack 2 erstellen
Zitat: "Es hat diesmal etwas länger gedauert, aber am 23.07.2013 war es dann doch soweit, das Servicepack 2 für Office 2010 wurde noch am gleichen Abend über Windows Update angeboten. Wie schon beim ersten Servicepack existiert auch diesmal wieder eine Versionsauswahl, d.h. es werden sowohl 32 bit als auch 64 bit Servicepacks angeboten. Es geht dabei allerdings nicht darum, welche Bit Kategorie euer Betriebssystem aufweist, sondern explizit um eurer Office Paket.An der Größe des komplettes Servicepacks (bis zu 720 MB) lässt sich eines jetzt schon ablesen, es werden alle bisher veröffentlichen Updates enthalten sein. Im Klartext: das SP2 ist kumulativ angelegt,..." weiterlesen
PC-Max: Samsung SSD 840 EVO mit 120, 250 und 500 GB
Zitat: "Die SSD 840 EVO bildet das neuste Mitglied in Samsungs aktuellem Solid-State-Drive-Portfolio und wurde erst vor wenigen Tagen in Korea auf dem SSD Global Summit offiziell vorgestellt. Die jungste Datenträger-Familie des Unternehmens wartet mit neuen Technologien, hochkapazitiven NAND-Bausteinen und einer überarbeiteten Software auf. Um zu überprüfen welche Leistung die EVO-Datenträger offerieren, haben wir drei Modell vorliegen, die mit Speichermengen von 120, 250 und 500 Gigabyte die aktuell gängigsten Kapazitätsklassen abdecken. Doch nicht nur die Leistung, sondern auch der Strombedarf und die technischen Neuerungen sowie die Software liegen in diesem Test im Fokus." weiterlesen
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.