Die neue H6-Monitorserie von Acer richtet sich an alle Freunde der komfortablen und innovativen Multimedia-Unterhaltung. Das IPS-Display mit Full HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixeln) und LED-Hintergrundbeleuchtung überzeugt nicht nur durch die scharfe und extrem hohe Farbtreue der Bilddarstellung, sondern ebenfalls durch die elegante Optik der gebürsteten Oberfläche. Vollendet wird das einzigartige Erscheinungsbild durch das innovative Zero-Frame-Design. Hierbei wird der schwarze Displayrahmen auf das absolute Minimum reduziert, um mehr Fokus für die Anwendung und Darstellung zu schaffen.
Mit einer Reaktionszeit von 5 ms und einem Kontrastverhältnis von bis zu 100.000.000:1 eignet sich die Acer H6-Serie bestens für die Wiedergabe von schnellen Bildfolgen ohne Ghosting-Effekte in Gaming-Anwendungen oder Filmen. Die Geräte sind mit der leistungsstarken IPS LED-Paneltechologie ausgestattet, die dem Nutzer eine detailgetreue Bilddarstellung und, dank Acer eColor Management, eine naturechte Farbwiedergabe bis zu einem Blickwinkel von 178 Grad ermöglicht. So können auch mehrere Personen gleichzeitig aus unterschiedlichen Perspektiven dieselben Multimedia-Anwendungen in perfekter Qualität genießen. Interessierte können die neuen Displays auf der CeBIT begutachten.
Ausgewählte Modelle ermöglichen über den integrierten Mobile High-Definition Link (MHL) die direkte Übertragung von Inhalten mobiler Endgeräte, wie beispielsweise Smartphones und Tablets, auf den Monitor, ohne dass ein weiteres Gerät dazwischen geschaltet werden muss. Über diese Verbindung kann der Nutzer nicht nur den Bildschirm der mobilen Endgeräte auf den Monitor spiegeln, sondern auch Videos und Games in HD Qualität und Fotos in Full-Screen Auflösung auf dem Monitor wiedergeben. Hierbei kann die Steuerung der Inhalte mit Hilfe der Reverse Control Funktion über Peripheriegeräte wie Tastatur und Maus erfolgen. Während der Anschlussdauer werden die Akkus der mobilen Geräte wieder aufgeladen, so dass sie nach dem Abdocken wieder über den Batterie-Modus genutzt werden können. Ferner ist die Acer H6-Serie mit jeweils einem DVI-, VGA- und HDMI-Port ausgestattet. Bei ausgewählten Modellen ist der Mobile High-Definition Link (MHL) in den HDMI-Anschluss integriert.
Acer eColor Management ist eine erweiterte Display-Steuerung, die die Darstellungsleistung des Bildschirms an unterschiedliche Umgebungen und Anwendungen anpasst. Acer eColor Management optimiert die Darstellungsqualität und stellt mehrere vorprogrammierte Nutzungsmodi bereit: Standard (Standardeinstellung für gute Displayleistung), Text (für die Betrachtung von Dokumenten, Tabellen usw. am Bildschirm), Grafik (optimale Darstellungsqualität bei Grafikanwendungen) sowie einen benutzerdefinierten Modus, in dem die Grundeinstellungen weiter abgestimmt und die Darstellungsparameter individuell gestaltet werden können. Acer Adaptive Contrast Management (ACM) reguliert dynamisch das Kontrastverhältnis des Eingangssignals, um gestochen scharfe Bilddarstellungen sicherzustellen.
Die Monitore der Acer H6-Serie sind ab Januar in den Größen 54,6 cm (21,5 Zoll) und 58,4 cm (23 Zoll) zu folgenden unverbindlich empfohlenen Endkundenpreisen erhältlich: ab 169 Euro (Acer H226HQL ) bzw. ab 199 Euro (Acer H236HL).
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.