Anlässlich des fünften Geburtstages der ROCCAT Kone Gaming Maus stellt ROCCAT auf der CeBIT 2013 die erste limitierten Sondereditionen der Kone vor: Die Kone Pure Color. Weitere limitierte Varianten der Kone werden im Laufe des Jahres auf den Markt kommen. Alle sind zeitlich begrenzt erhältlich und basieren auf Kundenwünschen, die in den letzten fünf Jahren an ROCCAT heran getragen wurden. Die farbigen Varianten der Kone Pure sind mit den gleichen technischen Merkmalen ausgestattet, wie das Original. So verfügt auch die Kone Pure Color Edition über einen 8200dpi Pro-Aim (R3) Lasersensor, Omron Switches und die beliebte Easy-Shift[+] Funktion. Sie ist in vier unterschiedlichen Designs erhältlich: Hellfire Red, Polar Blue, Inferno Orange und Phantom White.
Die Ur-Kone kam 2007 auf den Markt und legte den Grundstein für eine Erfolgsgeschichte. ROCCAT Gründer und CEO René Korte über die Kone Pure Color und weitere geplante Editionen: "Die Kone Serie wird seit fünf Jahren auf Basis des Kunden-Feedbacks konsequent weiter entwickelt. Häufig gibt es Wünsche und Fragen zu Features, die wir aus verschiedenen Gründen nicht ohne weiteres in die regulären Versionen integrieren können. Zum Jubiläum der Kone freuen wir uns, nun einige der Kundenwünsche mit den limitierten Editionen realisieren zu können. Die Kone Pure Color ist die erste Variante und wir haben für 2013 noch einiges geplant."
Neben der Kone Pure Color Edition präsentiert ROCCAT auf der CeBIT 2013 die aktuelle Version von Power-Grid. Die Software macht das Smartphone zu einer komplett individuell konfigurierbaren Fernsteuerung für den PC und verknüpft das Telefon mit der Gaming-Umgebung des Nutzers. ROCCAT startet zur CeBIT die closed Beta für Power-Grid auf iOS und Android. Darüber hinaus zeigt ROCCAT erstmals in Deutschland das Ryos. Die mechanische Tastatur von ROCCAT verfügt in der MK Pro Version als erstes Gaming-Keyboard über einzeln beleuchtbare Tasten. Zusätzlich bringt ROCCAT das Ryos MK Pro mit vier unterschiedlichen Cherry MX Switches auf den Markt: Schwarz, Braun, Rot, Blau – passend für jeden Gamer.
ROCCAT ist auf der CeBIT in der Business Area, Halle 17, Stand C44 zu finden. Außerdem ist man auch in der Consumer Area (in Kooperation mit Acer), Halle 18, Stand A02 vertreten.
Die EVO Plus Familie microSD-Karten von Samsung erhielt vergangenes Jahr ein Update und erreicht durch die Verwendung der V-NAND-Technologie der...
Mit dem Ryzen 7 9800X3D-Prozessor bietet AMD ein Modell mit der 3D V-Cache-Technologie der 2. Generation an. Der 64 MB...
Leistung gibt heute den Ton an. Besonders gilt das bei allen technologischen Anwendungen. Der teure Gaming-PC, das Setup für das...
Seagate stellt die neue Ultra-Compact SSD vor – eine blitzschnelle, extrem robuste und tragbare SSD. Mit Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu...
Während die Gaming-Industrie weiter wächst, steigt die Nachfrage nach Gaming-Peripheriegeräten stetig an. Laut Grand View Research wird der weltweite Umsatz...
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.
Seit dem jüngsten Update bietet Samsung die PRO Plus Familie auch mit Kapazitäten bis 1 TB an. Wir haben uns die große microSDXC-Karte mit UHS-I U3 und A2-Klassifizierung im Test angesehen.