NEWS / EeeBox: ASUS erweitert sein Mini-PC-Portfolio

17.02.2013 22:30 Uhr    Kommentare

Mit den EeeBox PCs EB1033, EB1035, EB1503 und EB1505 erweitert ASUS sein aktuelles Mini-PC Portfolio. Die neuen ASUS Modelle richten sich an Anwender, die neben einer guten Hardware-Ausstattung Wert auf ein kompaktes und platzsparendes Gerät legen, das zudem besonders stromsparend arbeitet. Die Neuzugänge überzeugen optisch wie auch in ihrem Inneren und machen zuhause im Home-Office wie auch im Büro eine gute Figur. Die Grafikkarte unterstützt Full HD 1080p-Wiedergabe und Dual-Display-Ausgang, wodurch die EeeBox PCs ideal für Digital Signage-, Bildungs-,medizinische und kommerzielle Anwendungen sind. Alle Modellvarianten zeichnen sich durch geringe Temperaturentwicklung sowie eine lange Lebensdauer aus und sind für einen 24-Stundenbetrieb geeignet. Ausgestattet mit einer drehbaren VESA-Befestigungsmöglichkeit sowie einer Vielzahl an Schnittstellen sind sie die optimale Business-Lösung für vielseitige Anwendungszwecke.

Die EeeBox PCs von ASUS werden in zwei unterschiedlichen Ausstattungsvarianten angeboten – zum einen mit Windows 7 Home Premium (EB1033 und EB1503), zum anderen mit Windows 8 Home Premium (EB1035 und EB1505). Für die komfortable Bearbeitung von Office-Anwendungen und Entertainment-Tools verfügen die EeeBox PCs über eine kraftvolle Ausstattung. Die Basis bildet ein Intel Atom Prozessor in Verbindung mit einer GeForce 610M (EB1033 und EB1503) bzw. ein Celeron Prozessor mit einer integrierten Intel HD Grafik (EB1035 und EB1505). Die Festplattenkapazität beträgt 320 GB und bietet in Kombination mit 2GB Arbeitsspeicher viel Platz für Präsentationen, MP3-Dateien und Dokumente.

Mit einer Vielzahl an Schnittstellen und Anschlussmöglichkeiten sind die neuen EeeBox PCs die ideale Kommunikationsschnittstelle zuhause und im Office. Die neuen Modelle verfügen über WLAN 802.11 b/g/n für den kabellosen Internetzugriff sowie eine leichte und schnelle Übertragung auch großer Dateien. Anwender, die den EeeBox PC in ein bestehendes Netzwerk integrieren möchten, können dies über Gigabit-Ethernet. Zusätzlich finden sich auf der Vorderseite des Gehäuses ein Kartensteckplatz, mit dem die unterschiedlichsten Speichermedien gelesen werden können sowie USB Schnittstellen für den einfachen Anschluss von z.B. USB-Sticks. Auf der Rückseite sind weitere USB Ports sowie eine HDMI Schnittstelle für den reibungslosen Anschluss von externen Peripheriegeräten wie Monitor, Tastatur oder Maus integriert.

ASUS hat die neue EeeBox PC Serie im Einklang mit seinem Green-IT Ansatz entwickelt, der neben einer umweltfreundlichen Produktion von der Beschaffung der Rohstoffe bis hin zur Entsorgung auch den Einsatz besonders energieeffizienter Komponenten integriert. Die neuen EeeBox PC Serien erfüllen die strengen Richtlinien der Energy Star V5.2 Zertifizierung. Das Gütezeichen Energy Star wird seit 1992 vom US-amerikanischen Umweltbundesamt und seit 2003 in der Europäischen Union für besonders umweltverträgliche und stromsparende Bürogeräte vergeben. Das Label weist Verbraucher auf die Umweltverträglichkeit von Produkten hin und trägt somit einen maßgeblichen Anteil an der Kaufentscheidung. Die neuen Modelle richten sich an den Privatanwender ebenso wie an den Business User und bieten kostenbewussten Haushalten und Firmen energieeffiziente sowie umweltschonende Computer Lösungen. Weitere Zertifikate der neuen EeeBox PC Serien: FCC, BSMI, CE, CB, CCC und UL. Der EeeBox PC EB1033 ist zudem Gewinner des Best Choice Award - Green ICT 2012.

Der EeeBox PC EB1033-B028E ist ab sofort für 369 Euro verfügbar, der EeeBox PC EB1035-B008M ist voraussichtlich ab Februar zu einer unverbindlichen Preisempfehlung 359 Euro erhältlich. Der EeeBox PC EB1503-B035E ist ab sofort zum Preis von 419 Euro verfügbar, der EeeBox PC EB1503-B036E wechselt ab 499 Euro den Besitzer. Der EeeBox EB1505-B007M ist ab sofort für 399 Euro verfügbar.

Quelle: ASUS PR – 14.02.2013, Autor: Patrick von Brunn
SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
G-DRIVE ArmorATD, 6 TB

Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.

WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10, 6 TB

Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.

KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 1-Click OC

Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.

KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 Ti 1-Click OC

Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.