Lian Li veröffentlicht erste Bilder des PC-9N Midi-Tower-Gehäuses. Das aus gebürstetem Aluminium bestehende Gehäuse kommt mit einem neuen Befestigungssystem für ATX- und micro-ATX-Mainboards daher.
Durch den Einsatz eines neuen Schienensystems kann der Luftstrom unter dem Mainboard deutlich verbessert und somit eine höhere Kühlleistung erzielt werden. Auch störende Kabel sind in diesem Gehäuse kein Thema mehr. Über das neue Schienensystem wird das interne Kabelmanagement sowohl für die Luftzirkulation als auch optisch optimiert.
Über einen 140-mm-Lüfter an der Frontseite wird kühle Luft direkt auf die Festplatten angesaugt. Mittag an der Front kann optional ein weiterer 140-mm Lüfter verbaut werden, um die Luft an die Erweiterungskarten und das Mainboard zu transportieren. Für die Wartung der Lüfter oder weitere Arbeiten am PC, kann die Frontblende ohne Werkzeug abgenommen werden. An der Rückseite des Gehäuses saugt ein 120-mm Lüfter die heiße Luft aus dem Inneren des PC-9N ab.
Der ebenfalls komplett ohne Werkzeug montierbare Laufwerkskäfig kann für den Einbau der Festplatten oder sonstige Umbauarbeiten schnell entfernt oder gedreht werden. Er bietet bis zu drei 3,5“ Festplatten-Laufwerke und ein 2,5“ SSD-Laufwerk ausreichend Platz. Über Schnellverschluss-Schrauben und eine Gummifixierung werden störende Vibrationen vermieden.
Um das Kühlsystem zu komplettieren, können CPU-Kühler bis 170 mm (6,6“) in der Höhe verbaut werden. Auch die 8 Erweiterungsslots sind belüftet. Hier können VGA-Karten mit bis zu 430 mm (16,93“) Länge montiert werden. Für das Netzteil hat Lian Li an der Unterseite Platz mit bis zu 300 mm (11,81“) Länge geschaffen. Ebenfalls ausgestattet mit Belüftungsschlitzen und austauschbarem Luftfilter.
Die zwei vorhandenen USB 3.0 Ports und HD Audio Anschlüsse befinden sich, von einer Klappe verdeckt, an der Oberseite des PC-9N.
Das Lian Li Midi-Tower Gehäuse ist in Silber (PC-9NA) und Schwarz (PC-9NB), jeweils aus gebürstetem Aluminium, für UVP 99,99 EUR zzgl. MwSt erhältlich. Es wird in ausgesuchten Ländern ab Ende März verfügbar sein. Weitere Gehäuse mit dem neuem Mainboard Befestigungssystem und anderen technischen Innovationen werden in Kürze auch auf dem Markt sein.
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.