Die ESC4000/FDR G2 HPC Server von ASUS wurden für den SANAM HPC-Cluster ausgewählt, das vom Frankfurt Institute for Advanced Studies (FIAS) in Deutschland und dem Forschungszentrum King Abdulaziz City for Science and Technology (KACST) in Saudi-Arabien zur Unterstützung der Forschung auf nationaler Ebene verwendet wird. Im November 2012 belegte der SANAM-Cluster Platz 2 der weltweiten Green500-Liste, die Supercomputer nach ihrer Energieeffizienz bewertet, und ist damit einer der energieeffizientesten GPU-Supercomputer der Welt. Auf der weltweiten TOP500-Liste der Supercomputer hat er mit 421,2 TFLOPS Gesamtrechenleistung Platz 52 belegt. Der SANAM-Cluster verfügt mit seinen 210 ESC4000/FDR G2-Rechenknoten von ASUS mit 420 AMD FirePro S10000 GPU-Doppelmodulen sowie 420 Intel Xeon E5-2650 8-Kern-Prozessoren über insgesamt 38.400 Kerne.
Der ESC4000/FDR G2 wurde für den Einsatz des SANAM-Supercomputers in folgenden Bereichen ausgewählt: Erdöl, Luft- und Raumfahrt, Bioinformatik, Wetterprognose sowie Simulation von chemischen Reaktionen und Partikelbewegungen. Der Server bietet aktuelle HPC Technologie mit überragender Parallelverarbeitung und besonders schneller InfiniBand FDR-Datenübertragung mit geringer Latenz und maximal 56 Gbit/s. Aufgrund seiner Architektur eignet er sich hervorragend für Hochleistungsberechnungen und Modellierungsanwendungen. Die gesamte ASUS ESC-Produktreihe wird bereits in den Bereichen Finanzen, Virtualisierung und Forschung eingesetzt. Mit einer hocheffizienten Dauerleistung von 2,3 GFLOPS pro Watt (2,3 Milliarden Berechnungen pro Sekunde/Watt) belegte der SANAM-Cluster im November 2012 Platz 2 der weltweiten Green500-Liste. Außerdem belegte er im November Platz 52 der TOP500-Liste, wobei er seine Leistung von 421,2 TFLOPS bei der Hälfte der Kosten vergleichbarer Großrechner auf CPU-Basis erreicht. Der SANAM-Cluster profitiert von der ESC4000/FDR G2-Hybridarchitektur, welche die Parallelverarbeitung mit CPUs und GPUs optimal nutzt.
Der ESC4000/FDR G2 ist ein hybrider CPU-GPU-Supercomputer/HPC-Server im 2U-Format. Sein flexibles Design bietet mehr Auswahlmöglichkeiten, da es sowohl Coprozessoren des Typs Xeon Phi als auch GPUs von AMD und Nvidia unterstützt. Es können auch zwei Prozessoren des Typs Xeon E5-2600 eingebaut werden, zudem sind dank neun PCI Express 3.0 x16-Steckplätzen umfassende Erweiterungsmöglichkeiten gegeben. Bei der Kühlung steuern intelligente Regler die CPU- und GPU-Lüfter getrennt. Zur Erleichterung der Wartung sind alle acht 3,5"-Festplattenschächte im Hot-Swap-Design für geringere Ausfallzeiten aufgebaut. Die Energieeffizienz des ESC4000/FDR G2 beruht auch auf den beiden 80 PLUS Platinum-Netzteilen mit 1620 Watt, die mit einem Wirkungsgrad von 94 % zu den Energieeinsparungen beitragen.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.