Die Storage Products Division von Toshiba Electronics Europe (TEE) bringt mehrere neue Laufwerk-Serien mit Cryptographic-Erase-Features bzw. Selbstverschlüsselungs-Technologien auf den Markt: die MLC-SSDs der PX02AMU- und PX03ANU-Serie mit bis zu 480 GB, die eMLC-SSDs PX02SMQ/U mit bis zu 1,6 TB und die SATA-HDDs MQ01ABUxxxW mit bis zu 500 GB Speicherkapazität.
Die MLC-SSDs der Serien PX02AMU und PX03ANU sind Toshibas erste SSD-SATA-Modelle mit einer "ATA Enhanced Secure Cryptographic Erase"-Funktion, die eine komplette Datenlöschung in kürzester Zeit ermöglicht. Speziell für Server und Storage-Geräte im Entry-Level- und Midrange-Bereich ist die PX02AMU-Serie entwickelt worden. Die 24-nm-Flashspeicher in eMLC-Technik sind in Kapazitäten von 100, 200 sowie 400 GB verfügbar. Für den Einsatz in Servern der Einstiegsklasse ist die PX03ANU-Serie konzipiert worden. Sie ist Toshibas erste eSSD-Familie, die auf einem NAND-Flashspeicher und 19-nm-cMLC (Consumer Multi-Level Cell)-Technik basiert. Erhältlich sind die eSSDs in Kapazitäten von 55, 120, 240 und 480 GB.
Mit der PX02SMQ/U präsentiert Toshiba seine erste SED-SSD mit einer SAS-Schnittstelle. Die eMLC-SSD bietet Cryptographic-Erase-Funktionalität und AES-256-Hardware-Verschlüsselung. Sie entspricht der Spezifikation "Security Subsystem Class: Enterprise" der Trusted Computing Group (TCG) und ist mit ihrem hohen Sicherheitslevel die optimale Wahl für die Speicherung hochvertraulicher Daten. Die neuen SATA-HDDs der MQ01ABUxxxW-Serie mit einer Umdrehungsgeschwindigkeit von 5.400 rpm bieten Speicherkapazitäten von 250, 320 oder 500 GB. Die Festplatten mit einer Bauhöhe von 7 mm sind für den Einsatz in Notebooks, Ultrabooks oder Desktop-PCs konzipiert. Sie verfügen sowohl über Cryptographic-Erase- als auch Selbstverschlüsselungs-Funktionen. Außerdem unterstützen sie Toshibas Wipe-Technologie, die eine automatische Datenlöschung bei nicht autorisierten Zugriffen ermöglicht.
Die Cryptographic-Erase-Modelle der Serien PX02AMU und PX03ANU sind ab Januar 2013 verfügbar, die PX02SMQ/U und die MQ01ABUxxxW im Laufe des ersten Quartals 2013.
Robuste Langlebigkeit für zuverlässige Backups an jedem Ort – das gehört zu den Kernkompetenzen der SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD. Diese...
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive bietet Speicherspezialist Western Digital eine Familie externer USB-Festplatten an, die insbesondere Gamer ansprechen sollen...
Viele Menschen kaufen derzeit Smartwatches. Es wird zu einem Trend für diejenigen, die gut aussehen und gesund bleiben wollen. Aber...
Für den schnelllebigen Rhythmus des modernen Lebens kann die richtige Smartwatch mehr tun, als nur Ihre Schritte zu verfolgen –...
KIOXIA Europe hat die Entwicklung der neuen Enterprise-NVMe-SSDs ihrer neuen CM9-Serie bekannt gegeben und den Prototypen vorgestellt. Die Laufwerke verfügen...
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.