NEWS / Seagate stellt neue Festplatten für Rechenzentren vor

15.07.2013 06:00 Uhr    Kommentare

Seagate präsentiert zwei neue Festplatten für den Einsatz in Unternehmen: die Terascale HDD und die Enterprise Performance 10K HDD v7. Beide Festplatten eignen sich besonders für die wachsenden Cloud Infrastrukturen und sehr großen Datencenter. Die Terascale HDD und die Enterprise Performance 10K HDD v7 liefern hohe Speicherkapazitäten bei niedrigem Stromverbrauch und ermöglichen so eine so effiziente und bezahlbare Speicherlösungen für die stetig wachsende Menge an unstrukturierten Daten, wie sie typisch in Cloud Umgebungen vorkommen.

Die Terascale HDD bietet die höchste HDD Speicherkapazität (4TB), die derzeit in einer 3,5 Zoll SATA HDD erhältlich ist. Dies ermöglicht den Datencentern maximale Skalierbarkeit, wie sie in ununterbrochen replizierenden Umgebungen bei geringer Arbeitslast benötigt wird. Die Terascale HDD bietet Unternehmen eine erschwingliche Plattform, um Exabyte (=Milliarden Gigabyte) von unstrukturierten Daten in der Cloud zu speichern. Ausgestattet mit der „Instant Secure Erase" (ISE) Technologie von Seagate spart die Terascale HDD sowohl Geld als auch Zeit, indem sie das Löschen von Festplatten von Stunden auf Millisekunden reduziert und es schnell, sicher und einfach macht, die Festplatte zu entsorgen oder wiederzuverwerten. Die Terascale verfügt auch über eine 6Gb/s SATA-Schnittstelle und ermöglicht so eine einfache Integration mit der kostengünstigeren SATA-Infrastruktur. Mit einem Stromverbrauch von gerade einmal 4.8 Watt gehört sie zu den HDDs mit dem niedrigsten Energieverbrauch. Die Terascale HDD reduziert somit die laufenden Kosten für Energie und Kühlung, welche für die groß dimensionierten, mit vielen Laufwerken ausgestatteten Rechenzentren anfallen. Sie ist Seagates günstigstes Modell für skalierbare Systeme mit vielen Laufwerkseinschüben. Der voraussichtliche Preis der Terascale HDD liegt bei ca. 330 Euro.

Abgerundet wird das Enterprise Portfolio von Seagate mit der nächsten Generation seiner Enterprise Performance 10K HDD – der Enterprise Performance 10K HDD v7. Die 2,5 Zoll 10K-Rpm Festplatte für unternehmenskritische Anwendungen ermöglicht Speicher-Profis, optimale Speicher-Lösungen zu bauen für konstante, performante, hochkapazitive und zuverlässige Systeme bei geringem Stromverbrauch. Die Enterprise Performance 10K HDD v7 hat 1,2 TB Kapazität und liefert Datencentern sowohl die Leistung, die sie für die schreib-intensivsten Anwendungen brauchen, als auch die nötige Skalierbarkeit, um dem wachsenden Speicherbedarf und Anforderungen in Unternehmen zu entsprechen. Die Festplatte ist hervorragend für Verarbeitung von geschäftskritischen Daten in Server- und Storage-Lösungen geeignet. Sie ist ausgelegt für Hochleistungsrechner wahlfreie oder sequentielle Arbeitslast. Alles in einem 2,5" Formfaktor für den Einsatz in Datacenter mit beschränktem Platz bei geringem Energieverbrauch. Außerdem ist die Festplatte mit der Seagate PowerChoice-Technologie ausgestattet, die es IT Organisationen ermöglicht, den Energieverbrauch der Systeme in Zeiten mit geringerer Auslastung maßzuschneidern. Die Festplatte verfügt zudem über eine 6Gb/s SAS Schnittstelle für zuverlässiges schnelles Speichern. Die Enterprise Performance 10K HDD v7 wird voraussichtlich für ca. 750 Euro erhältlich sein.

Quelle: Seagate PR – 11.07.2013, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.