Zum Auftakt der diesjährigen Electronic Entertainment Expo (E3) stellte SteelSeries am vergangenen Mittwoch die neue H-Serie für Headsets vor. Das Flaggschiff der Serie, das SteelSeries 9H mit Dolby Technologie, bietet 7.1 Surround Sound sowie einzigartige Funktionen die via der SteelSeries Engine aktiviert und optimiert werden können. Das SteelSeries 5Hv3 und das 3Hv2 sind auf Praktikabilität und – durch das extra weiche und gepolsterte Leder für Ohrmuscheln und Kopfbügel – bestmöglichen Komfort ausgelegt. Mit dem Industrie-Design bietet die H-Serie einen hohen Wiedererkennungswert und steht für robuste Haptik sowie beste Stabilität in seiner Klasse.
Das SteelSeries 9H ist das derzeitig wettberwerbsfähigste Gaming-Headset – es liefert ein optimales Audioerlebnis bei Turnieren mit beeindruckenden digitalen Features und bestmöglichen Komfort. Ausgestattet mit einer der neuesten USB Soundkarten und der Dolby Technologie ermöglicht das SteelSeries 9H unglaublichen Sound. Darüber hinaus ist das 9H ein Leichtgewicht und setzt mit seinem Komfort neue Maßstäbe, was Sitz und Passform von Headsets dieser Größe anbelangt. Das einklappbare Mikrofon, das für klare Sprachkommunikation sorgt, kann leicht herausgezogen oder an der Innenseite der linken Ohrmuschel aufbewahrt werden. Der Preis beträgt 159,99 Euro.
Bekannt für sein dreigeteiltes Design, war das SteelSeries 5Hv2 eines der bekanntesten Headsets im Turnier-Umfeld. Das 5H der neuen Generation verfügt nun über Lautsprecher mit einer spezifisch ausgereiften Soundkulisse für klaren und detailreichen Klang ohne Verzerrung. Das 5Hv3 Headset erweitert die begehrten Funktionen der früheren Version unter anderem um ein neues Mikrofon, das dank des SteelSeries System eingefahren werden kann. Ab 79,99 Euro ist das Headset zu haben.
Entwickelt für Gamer, die zum ersten Mal ein SteelSeries Headset erleben möchten – ohne Ihr Budget zu sprengen. Das 3Hv2 steht für die wichtigsten Funktionen, die ein SteelSeries Headset ausmachen: Nutzen, Komfort und Performance. Das neue 3Hv2 kommt in einem kompakten, faltbaren Design und ist somit ideal aufzubewahren oder auf Reisen mitzunehmen. Mit dabei: Ein Adapter für die Verwendung mit PC, Mac, Tablets und Smartphones. Im Gegensatz zu anderen Headsets in dieser Preisklasse, sorgt das 3Hv2 mit seinen leistungsstarken Lautsprechern für ein unglaubliches Klangerlebnis. Ausgestattet mit extra gefüllten Ohrpolstern, einem einfahrbaren Mikrofon und In-Line-Audio-Bedienelementen am weichen Kabel, wird das 3Hv2 zum Premium-Headset. Der Preis liegt bei 39,99 Euro.
Die SteelSeries Headsets3Hv2 und 5Hv3 werden im Sommer 2013 auf den Markt kommen, das 9H mit Dolby Technologie wird für Q3 erwartet.
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.