Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben einen kurzen Einblick in die Berichterstattung der Kollegen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern!
Technic3D: AMD A10-6800K und A10-6700 CPUs im Test
Zitat: "AMD bringt heute mit den "Richland" APUs ein Update seines Mittelklasse Lineups. Die neuen Prozessoren mit integrierter Grafik der A10, A8 und A6 Serien sollen in erster Linie effizienter sein. Unser Review zeigt wie der Vergleich zwischen den A10-6800K und A10-6700 und den direkten Vorgängern ausfällt. Im Herbst letzten Jahres debütierten die A10-5000 APUs von AMD mit der Piledriver Architektur, noch vor den High-End Modellen mit FX Label. Heute bringt AMD mit den Richland APUs einen Aufguss der seit gut einem dreiviertel Jahr erhältlichen Trinity Prozessoren, zu diesem Zweck stellte uns AMD einen A10-6800K und den kleineren Bruder A10-6700 zur..." weiterlesen
HW-Journal: Biostar Hi-Fi A85W
Zitat: "Die Kombination aus CPU und GPU macht AMDs aktuelle APU-Generation attraktiv für Wohnzimmer- und Multimedia-PCs. Gepaart mit einem BluRay-Laufwerk können sie damit Konsolen, BluRay-Player und Mediaplayer aus den heimischen TV-Racks verbannen. Eine solide Hauptplatine und eine gute Soundkarte sollten natürlich auch vorhanden sein, um das Multimedia-Erlebnis abzurunden. Und genau das soll das Biostar A85W auch umsetzten können. Mit einem überdurchschnittlichen Onboard-Sound und zahlreichen Features ist es ideal für dieses Einsatzgebiet. Inwiefern Biostar diese Versprechen einhalten kann, klären wir im folgenden Testbericht." weiterlesen
PC-Experience: Crucial M500 240 GB SSD im Test
Zitat: "Auf den Nachfolger der überaus erfolgreichen und gut verkauften Crucial m4 SSD haben sicherlich viele Anwender gewartet, die Ankündigung erfolgte im Januar, dann wurde verschoben und nochmals verschoben. Erst jetzt im Mai ist das neue Crucial M500 SSD Aushängeschild tatsächlich auch bei den Händlern verfügbar, einzige Ausnahme bleibt nach wie vor die 960 GB Variante, die zum avisierten Preis von ca. 510 bis 550 € derzeit bei keinem deutschen Händler erhältlich ist. Sei es wie es ist, wir testen ohnehin die 240 GB Version für unser Review und bedanken uns an dieser Stelle ausdrücklich bei Caseking, die uns schnell und..." weiterlesen
Hardware-Infos: Radeon-HD-7950-Roundup
Zitat: "Mit der Radeon-HD-7000-Serie ist dem US-amerikanischen Grafikspezialisten AMD ein ganz großer Wurf gelungen. Als die Radeon HD 7970 Ende 2011 offiziell vorgestellt wurde, konnte das Unternehmen sowohl die eigene Radeon-HD-6000- als auch die gegnerische Geforce-GTX-500-Serie mit Leichtigkeit übertrumpfen. Einerseits arbeitete die neue Grafikkarte wesentlich schneller, andererseits verbrauchte sie weniger Energie. Gute drei Monate verweilten die Modelle der Radeon-HD-7000-Serie konkurrenzlos an der Spitze, bis Nvidia zum Gegenschlag ausholte und mit der Geforce-GTX-600-Serie eine Grafikkartengeneration veröffentlichte, mit der die wenigsten gerechnet hatten." weiterlesen
HW-Journal: ASUS Maximus V Formula
Zitat: "Sola optima - für diesen Leitsatz bedarf es keiner Definition. Leitet man die Aussage auf ASUS´ R.O.G. Produkte ab, wird man über kurz oder lang bei der Maximus-Serie landen. Mit Ivy Bridge und Intels Z77-Chipsatz geht diese Generation nun schon in die fünfte Runde. Mit dem Maximus V Formula, bietet ASUS einen High-End Boliden unter den Mainboards, welcher jeden der Käufer glücklich machen soll. Wie das rundum-sorglos-Paket für bereits "veralteten Sockel 1155" in der Praxis abgeschnitten hat, klären wir im nachfolgenden Testbericht." weiterlesen
Technic3D: SteelSeries Flux Headset im Test
Zitat: "Mit der „Freedom To Play“ Serie will SteelSeries den Gamer nicht nur zu hause mit ordentlichem Sound versorgen. Ausgelegt für den Einsatz drinnen und draußen setzt SteelSeries beim Flux auf große Individualität, so können Kunden ihr Headset in einem Konfigurator selbst gestalten. Im folgenden Test haben wir uns das Flux genauer angeschaut und natürlich unser eigenes Headset „zusammengeklickt“. SteelSeries zählt zu den festen Größen wenn es um qualitativ hochwertige Gaming-Peripherie für PC, Konsole und den mobilen Bereich geht. Mit der Freedom To Play Serie haben die Peripheriespezialisten aus Dänemark im vergangenen Jahr eine neue Produktserie gestartet, die auch speziell für..." weiterlesen
Technic3D: MSI Z77A-GD65 Mainboard im Test
Zitat: "Trotz des nahenden Haswell Release hatte MSI nochmals neue Mainboards für Sockel 1155 Prozessoren gebracht. Mit dem Drachen als Leitfigur wird so eine ganze Reihe an Mainboards speziell für Gamer konzipiert. Wir haben heute das Topmodell, MSI Z77A-GD65 Gaming, in der Redaktion auf dem Teststand. Das der Drache das Symbol der neuen Gaming Mainboard Serie von MSI darstellt erkennt man beim ersten Blick auf die Verpackung des Z77A-GD65 Gaming, weiß auf schwarz nimmt er nahezu die komplette Vorderseite in Beschlag. Die Rückseite präsentiert dagegen die wichtigsten speziell für den Gaming-Bereich integrierten Features." weiterlesen
Radeon3D: Microlab B51 - 2.0 Lautsprechersystem
Zitat: "Microlab stellte uns sein B 51 2.0 Lautsprechersystem für einen Test zur Verfügung. Das kleine System kann man einfach an den Bildschirm eines Notebook oder Netbook klemmen und schon hat man einen besseren Sound. Aber auch für normale PC System kann dies genutzt werden. Wir möchten das kleine B 51 nun etwas näher vorstellen. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Lesen und freuen uns über eure Meinungen zum Artikel." weiterlesen
Technic3D: Fractal Design Node 605 HTPC-Gehäuse im Test
Zitat: "In diesem Review befassen wir uns mit dem Node 605 des schwedischen Herstellers Fractal Design. Beim Node 605 handelt es sich um ein HTPC-Gehäuse welches das Hersteller-Produktportfolio in Richtung Wohnzimmer erweitert. Die Erfolgsformel soll auch beim Node 605 aus einem edlen Design, einer hochwertigen Verarbeitung und einer Schalldämmung bestehen. Inwiefern das Node 605 an die guten Testergebnisse der Tower-Gehäuse der Schweden anknüpfen kann, wird sich auf den folgenden Seiten zeigen." weiterlesen
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.