GIGABYTE präsentiert rund um die CeBIT 2013 drei neue Produkt-Highlights: den Tablet Padbook S1185 mit integriertem Kickstand, das schlanke und leistungsstarke Ultrabook U2442 sowie das Ultrabook U2442T mit Multi-Touch-Monitor.
Das 11,6"-Padbook S1185 ist ein Multitalent, das sich sowohl für Arbeit als auch Freizeit eignet. Ausgestattet ist der Tablet mit Windows 8, einem Core-Prozessor der dritten Generation, einem Full-HD-IPS-Display für unvergleichliches Sehvergnügen sowie einem kapazitiven Multi-Touch-Bildschirm für die einfache Nutzung von Windows-8-Apps. Das Design des Padbook S1185 ist besonders ausgeklügelt: Der integrierte Kickstand in optimal berechneter Winkelstellung ermöglicht auch die freihändige Nutzung des Geräts und bietet maximalen Komfort für den Anwender. Eine Tastaturerweiterung oder eine Docking-Station werden damit überflüssig. Das neue S1185 eignet sich dank der VGA- und HDMI-Ports, des magnetisch befestigten Keyboard-Kits, der Maustasten, der Fingerdruck-Navigation und Dual-Kamera sowohl für die Nutzung als PC im Business-Umfeld als auch für Freizeit und Unterhaltung.
Das Ultrabook U2442 besticht durch seinen schlanken und kompakten Formfaktor mit einer Höhe zwischen 18,5 und 21 Millimetern und ist mit nur 1,59 bzw. 1,69 Kilogramm ein echtes Leichtgewicht. Es verfügt über einen Core-Prozessor der dritten Generation sowie eine GeForce GT 730M/GT650M. Die beiden Lüfter garantieren eine minimale Wärmeentwicklung bei einem gleichzeitig äußerst niedrigen Geräuschpegel. Ein weiteres Highlight des U2442 ist die Hintergrundbeleuchtung der Tastatur mit Umgebungslichtsensor und automatischer Anpassung. Damit ist sichergestellt, dass Anwender das Ultrabook auch unter ungünstigen Lichtverhältnissen optimal nutzen können. Obwohl das Gerät extrem schlank und kompakt ist, kann es eine 256 GB mSATA SSD sowie eine 750GB/1TB HDD aufnehmen und verfügt damit über herausragende Storage-Kapazitäten. Zusätzliche externe Speichermedien sind somit überflüssig.
Das 14"-Ultrabook U2442T verfügt über einen Core-Prozessor der dritten Generation sowie die GeForce GT 730M. Das LED-Display mit Hintergrundbeleuchtung und Multi-Touch-Funktionalität bietet herausragende Präzision sowie eine komfortable Touch-Bedienung – perfekt für das Scrollen, Drehen, Zoomen und Blättern. Das Ultrabook kann eine 256GB mSATA SSD und eine 1TB HDD aufnehmen und verfügt damit über ausreichend Datenspeicher. Auch dieses GIGABYTE-Ultrabook ist mit zwei Lüftern ausgestattet, die das Gerät optimal vor Überhitzung schützen – und das bei minimaler Geräuschemission. Die Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung passt sich automatisch dem Umgebungslicht an und bietet somit auch bei schlechten Lichtverhältnissen oder unzureichend beleuchteten Räumen maximalen Schreibkomfort.
Das GIGABYTE Padbook S1185 ist ab einem Preis von ca. 995 Euro erhältlich. Der Preis für das Ultrabook U2442 startet bei ca. 1.000 Euro. Das Ultrabook U2442T kostet rund 1.200 Euro. Das Padbook S1185 ist Ende Mai 2013 verfügbar, das Ultrabook U2442T kommt April 2013 auf den Markt. Das Ultrabook U2442 ist ab sofort im Handel erhältlich.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.