Auf der diesjährigen CeBIT haben wir auch dem Unternehmen Plextor einen Besuch abgestattet und durften hinter verschlossenen Türen einen Prototypen eines TLC-NAND-basierten Solid State Drives begutachten. Plextor folgt damit dem Trend, den Samsung mit der SSD 840-Familie (Test) eingeschlagen hat und setzt auf Triple-Level-Cell-NAND, der eine höhere Speicherdichte ermöglicht. TLC-Zellen sind in der Lage bis zu drei Bit zu speichern, die durch acht unterschiedliche Schaltzustände abgebildet werden. Dadurch kann eine deutlich höhere Speicherdichte erreicht werden, was wiederum die Kosten für entsprechende Endprodukte sinken lässt.
Der gezeigte Prototyp eines SATA3-Laufwerks basiert wie alle Plextor-Drives auf einem Marvell-Controller und Toshiba-NAND-Flash. Beim Controller handelt es sich genau genommen um den 88SS9189. Aktuell plant Plextor in der zweiten Jahreshälfte drei Varianten der Laufwerke mit 512 GB, 256 GB sowie 128 GB vorzustellen. Wie ein Techniker weiter erläuterte, sei es durch die Verwendung des TLC-Speichers auch problemlos möglich ein 1 TB-Drive zu konstruieren – wir dürfen gespannt sein, ob es dazu kommen wird. 768 MB, 512 MB bzw. 256 MB DDR3 sorgen für eine schnelle Pufferung der Daten, was beim Spitzenmodell der Serie bis zu 540 MB/s Lese- und 465 MB/s Schreibgeschwindigkeit bedeuten. Beim 4K-Random-Read erreichen die SSDs 80.000 IOPS, beim 4K-Random-Write immerhin noch 72.000 IOPS. Dank TrueSpeed-Technologie soll die Performance der Laufwerke, im Gegensatz zu einigen Konkurrenzprodukten, auch bei hohem Füllstand nicht stark einbrechen.
Genaue Preise gibt es momentan ebenso wenig wie eine Produktbezeichnung. Nähere Informationen werden im Laufe des Jahres folgen.
Robuste Langlebigkeit für zuverlässige Backups an jedem Ort – das gehört zu den Kernkompetenzen der SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD. Diese...
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive bietet Speicherspezialist Western Digital eine Familie externer USB-Festplatten an, die insbesondere Gamer ansprechen sollen...
Viele Menschen kaufen derzeit Smartwatches. Es wird zu einem Trend für diejenigen, die gut aussehen und gesund bleiben wollen. Aber...
Für den schnelllebigen Rhythmus des modernen Lebens kann die richtige Smartwatch mehr tun, als nur Ihre Schritte zu verfolgen –...
KIOXIA Europe hat die Entwicklung der neuen Enterprise-NVMe-SSDs ihrer neuen CM9-Serie bekannt gegeben und den Prototypen vorgestellt. Die Laufwerke verfügen...
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.