Mit dem Z87M GAMING stellt MSI im Rahmen seiner Gaming-Serie erstmals ein Motherboard im Micro-ATX-Format vor. Das LGA1150-Motherboard mit Intel Z87-Express-Chipsatz bietet bei kompakten Maßen alle wichtigen Gaming-Features wie Multi-GPU-Unterstützung, Killer-Netzwerkkarte für niedrige Pings und Unterstützung für DDR3 RAM bis zu 3000 MHz (OC).
Wie alle übrigen Modelle der MSI Gaming-Serie beinhaltet auch die Micro-ATX-Version 8-Kanal Soundblaster-Cinema Gaming-Sound, Übertaktung per Knopfdruck mit OC-Genie 4 sowie Military Class 4 Komponenten (Superferritspulen, Hi-c Caps, Dark Caps) mit MIL-STD-810G Zertifizierung. Weitere Ausstattungsmerkmale sind unter anderem zwei PCI-E 3.0 x16 Anschlüsse, CrossFire- und SLI-Support sowie zwei HDMI-Anschlüsse und ein DisplayPort. Die Killer-Netzwerktechnologie sorgt für geringere Latenzzeiten und eine stabile Netzwerkverbindung. Die neueste Version des Der E2200 Killer-Chip nutzt eine intelligente Netzwerkverwaltung, um den Multimedia- und Gaming-basierten Traffic zu beschleunigen, so MSI in seiner PR-Meldung. Eine spezielle Applikation erlaubt die volle Kontrolle über den Netzwerkverkehr zu übernehmen und die Priorisierung der Bandbreiten gezielt nach den Bedürfnissen eines Gamers zu konfigurieren.
Neu am Z87M Gaming-Motherboard ist die optimierte Audio-Sektion, die zwecks Vermeidung von Interferenzen jetzt konsequent von der restlichen Halbleitertechnik des PCBs getrennt ist und über eine zusätzliche Abschirmung verfügt. Neben den Anschlüssen für die Maus (Gaming Device Ports) sind auch die Audio-Anschlüsse hochwertig vergoldet und dadurch verschleissresistenter als herkömmliche Anschlüsse. Ergänzend wurden auf dem Motherboard ein 600-Ohm-Verstärker mit Studioqualität sowie eine zusätzliche Audiofiltereinheit integriert. Externe USB-Audiocontroller (DACs) erhalten dank der neuen "USB-Audio-Power" zudem eine konstante 5 Volt Spannungsversorgung.
Insgesamt bietet das MSI Z87M Gaming-Motherboard die volle Gaming-Ausstattung auf geringstem Raum und eignet sich deshalb für kompakte Gaming- und Multimedia-PCs. Das energieeffiziente Design sorgt für geringen Stromverbrauch und funktioniert dank der hohen Qualität der Military-Class-Halbleitertechnik auch im Dauerbetrieb und unter erhöhter Temperaturbelastung zuverlässig. Das MSI UEFI-BIOS "Click BIOS 4" ermöglicht über das neue Command-Center einen schnellen Zugriff auf alle wichtigen Parameter wie CPU-Takt, Temperaturwerte und Lüfterdrehzahlen. Das MSI Z87M Gaming-Motherboard ist ab Anfang November zum empfohlenen Verkaufspreis von 149 Euro erhältlich.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.