Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats März, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, denn vielleicht hat man die eine oder andere Neuigkeit verpasst!
Interessante Newsmeldungen
1 | AL13SX: Toshiba mit neuen Enterprise-Performance-HDDs | 100% |
2 | CeBIT: MSI zeigt erste Z97/H97-Mainboards für Broadwell | 99% |
3 | CeBIT: Seagate und Rausch zeigen Chassi für Kinetic | 86% |
4 | CeBIT: A4Tech bringt Gaming-Marke "Bloody" nach Europa | 83% |
5 | CeBIT: Intel-Intelligenz für Energieverteilung und -verbrauch | 81% |
6 | CeBIT: ZOTAC mit neuen ZBOX-Modellen | 80% |
7 | CeBIT: ZOTAC bringt passiv gekühlte ZBOX in Q2 | 76% |
8 | CeBIT: Veranstalter trotz fallender Besucherzahlen zufrieden | 75% |
9 | CeBIT 2014: Plextor wird neue M6-SSD-Serie vorstellen | 75% |
10 | Februar 2014: Die Berichterstattung zusammengefasst | 71% |
Artikel/Test: Sapphire TOXIC Radeon R9 280X Review
Mit der "Volcanic Islands"-Familie hat AMD seiner Radeon-Serie eine Frischzellenkur verpasst und unter anderem die Radeon R9 280X vorgestellt. Dieser neue Radeon-Sprössling ist der offizielle Nachfolger der erfolgreichen Radeon HD 7970 GHz Edition, die unter dem Codenamen "Tahiti XT2" geführt wurde. Was die Entwickler an der Tahiti-Neuauflage verändert haben, welche neuen Features integriert wurden und wie sich die R9 280X in der Praxis schlagen kann, klären wir in unserem ausführlichen Review. Zu diesem Zweck haben wir uns einen echten Boliden aus dem Hause Sapphire zum Test eingeladen: Die TOXIC Radeon R9 280X mit 3 GB GDDR5-Speicher kommt mit einem ordentlichen... weiterlesen
Artikel/Test: OCZ Vertex 460 SSD mit 240 GB im Test
Ende des vergangenen Jahres musste einem noch Angst und Bange um die Zukunft von OCZ sein, wäre ein Niedergang des Unternehmens doch ein echter Schock für die Branche und treue Kunden des Speicherspezialisten gewesen. Im Januar konnte man dann endlich frohe Kunde übermitteln, denn mit Toshiba wurde ein Konzern gefunden, der OCZ übernahm und in seine Firmengruppe integrierte. OCZ gehört damit zu den wenigen Herstellern am Markt, dessen Produkt-Komponenten fast ausschließlich aus eigenem Hause stammen – dies bringt natürlich gewisse Vorteile mit sich. Man darf gespannt sein, wie sich diese Neuformierung auf die Produktpalette von OCZ auswirkt. Erstes Neuprodukt seit... weiterlesen
Artikel/Test: 4 Western Digital Festplatten bis 3 TB
Auch in Zeiten von immer günstiger werdenden SSDs ist der Preis pro Gigabyte von konventionellen Festplatten noch unerreicht. Ihre Kapazität ist denen der SSDs noch überlegen, auch wenn bei Geschwindigkeiten und Leistungsaufnahmen schon das andere Lager die Nase vorne hat – als Medium für Massenspeicher ist die HDD immer noch die erste Wahl. Heute testen wir vier aktuelle Modelle von Western Digital, die zudem für unterschiedlichste Einsatzgebiete konzipiert wurden. Mit diesem Roundup machen wir einen groben Querschnitt quer durch das 3,5"-SATA-Produktportfolio des Herstellers und ergänzen unsere bisherigen HDD-Reviews. Zu den Testkandidaten gehören eine RE4 (500 GB), eine WD Black (1000... weiterlesen
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.