Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben einen kurzen Einblick in die Berichterstattung der Kollegen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern!
PC-Max: Rapoo E6700 Bluetooth-Tastatur im Test
Zitat: "Rapoo vereint mit der E6700 erneut Tastatur und Touchpad, ohne dabei die Mobilität zu sehr einzuschränken. Die kompakten Ausmaße zusammen mit der drahtlosen Verbindung sollen speziell mit den heutigen, recht dünnen Tablets harmonieren. Ein modernes Design und hochwertig verarbeitete Materialien gehören ebenfalls zu den Punkten, mit denen das E6700-Keyboard überzeugen will. Ob Rapoo ein hervorragendes Eingabegeräte für die Mobile-Sparte präsentieren kann, klären wir in unserem kurzen Test." weiterlesen
HW-Journal: Cooler Master Silencio 652S
Zitat: "Cooler Master will mit der Silencio-Gehäuse-Serie speziell Freunde sehr leiser PC-Systeme ansprechen. Mit dem hier vorgestellten Silencio 652S erhält das Silencio 652 einen verbesserten Nachfolger - statt einem 180- und einem 120-Millimeter-Lüfter sollen jetzt drei Silencio FP 120 Lüfter für noch weniger Lautstärke sorgen. Ansonsten bleibt das Cooler Master Silencio 652S, zumindest äußerlich, komplett unverändert. Auch im Inneren gibt es nur Verbesserungen im Detail - das groß an Features, zum Beispiel Dämmmatten und der anpassbare Datenträgerschacht, bleibt gleich. Wie es sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt, klären wir im folgenden Testbericht." weiterlesen
PC-Max: Samsung Micro-SD Essential, Plus & Pro im Test
Zitat: "Die drei Micro-SD-Karten aus der Essential-, Plus- und Pro-Serie, welche in diesem kurzen Vergleich näher betrachtet werden sollen, eignen sich nach Aussagen von Samsung vor allem als Erweiterungsspeicher für Smartphones, Tablets und andere mobile Geräte, die aufgrund ihrer Kompaktheit nur einen Slot für diese sehr kleinen Speicherkarten bieten. Wie gut sich die drei Modelle mit 32 und 64 Gigabyte Kapazität in unseren Benchmarks schlagen, klären wir in diesem Kurztest." weiterlesen
PC-Experience: Windows 8.1: Update 1 - die Neuerungen
Zitat: "Seit 8. April 2014 ist das erste größere Update (ca. 319 - 690 MB) für Windows 8.1 bei Microsoft verfügbar. Es wird über die Update-Funktion von Windows 8.1. installiert. Sollte es zu Problemen kommen oder das Update über die automatische Updatefunktion noch nicht eingespielt sein, kann die Datei auch manuell bei Microsoft heruntergeladen, lokal gespeichert und manuell installiert werden. Die für den Vorgang nötigen Vorbereitungs-Updates sind darin bereits enthalten. In diesem Artikel sehen wir uns die wenigen (sichtbaren) Neuerungen einmal an. Neben den Neuerungen enthält dieses Update Sicherheits- und Leistungsupdates, die für den reibungslosen Betrieb des Computers wichtig sind." weiterlesen
Technic3D: AMD A10-7850K Kaveri APU im Test
Zitat: "Gut ein halbes Jahr nach dem letzten Update seiner APUs bringt AMD mit den Kaveri Modellen das nächste umfangreiche Update. Neben der GCN Architektur für die GPU, hat auch der CPU-Teil mit Steamroller ein Architektur-Update erfahren. Wir haben uns das Topmodell A10-7850K genauer angesehen." weiterlesen
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.