ASUS stellt heute insgesamt sechs neue Grafikkarten mit den neuen GTX Titan Black, GTX 750 Ti und GTX 750 GPUs vor. Die ASUS GTX Titan Black ist eine Enthusiastenkarte mit der derzeit schnellsten Nvidia-GPU. Die ASUS Grafikkarten mit GTX 750 Ti und GTX 750 Grafikprozessor sind für den preisbewussten Gamer konzipiert.
Die GTX Titan Black ist eine extrem leistungsfähige Grafikkarte mit der brandneuen GeForce GTX Titan Black GPU mit einem Boosttakt von 980 MHz. Mit Hilfe des mitgelieferten Tools ASUS GPU Tweak lässt sich die Grafikkarte einfach übertakten und überwachen. Durch die schnellen 6 GB GDDR5-Speicher, GPU Boost 2.0 und G-SYNC, ist die GTX Titan Black für Gaming in höchster Qualität gemacht.
Mit der neuen GPU-Generation GTX 750 Ti und GTX 750 stattet ASUS gleich jeweils drei beziehungsweise zwei Varianten aus. Die GTX 750 (Ti) Grafikprozessoren bilden das Grundgerüst für preiswerte Gaming Grafikkarten. Alle Modelle sind mit exklusiven ASUS Technologien ausgestattet. So z.B. staubgeschützte Lüfter für eine verlängerte Haltbarkeit, sowie Super Alloy Power Komponenten für höchste Stabilität. Zudem werden sie mit dem GPU Tweak Programm ausgeliefert. So lässt sich auch das letzte Quäntchen Leistung herauskitzeln und Let´s Play Videos können in Echtzeit ins Internet gestreamt werden.
Die neuen Grafikkarten sind ab sofort in Deutschland verfügbar. Die empfohlenen Verkaufspreise liegen je nach Modell und Ausstattung zwischen 135 und 159 Euro. Für die GTXTITANBLACK-6GD5 muss man etwas tiefer in die Tasche greifen und satte 959 Euro auf den Tisch legen!
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Um dem stetig wachsenden Bedarf dieser Technologien nach mehr Speicher gerecht zu werden, erweitert Western Digital die WD Red Pro-...
ViewSonic stellt mit dem VA3820C einen neuen großformatigen Monitor vor, der speziell für produktives Arbeiten im Büro oder Homeoffice konzipiert...
Für viele Gitarristen beginnt die Klangsuche beim Verstärker und endet beim Pedalboard. Der Lautsprecher wird dabei oft stiefmütterlich behandelt –...
Mit der neuen WD_BLACK SN8100 NVMe SSD präsentiert Speicherspezialist SanDisk eine neue High-End-SSD mit PCIe Gen5-Technologie. Die interne SSD erreicht...
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.