Mit dem Transformer Book Flip präsentiert ASUS eine neue Notebook-Serie mit Windows 8.1, die Innovation und Eleganz zu einem erschwinglichen Preis vereint. Das Besondere: Das Touch-Display des Notebooks kann auf jeden Neigungswinkel zwischen 0 und 360 Grad eingestellt werden. Nutzer können das Device mit nur einer Bewegung ihren persönlichen Bedürfnissen anpassen. Die stufenlosen Drehscharniere ermöglichen eine akkurate Einstellung des Displaywinkels und sorgen neben einer mühelosen Anpassung dafür, dass der Bildschirm genau dort bleibt, wo der Benutzer ihn haben möchte. Wird das Transformer Book Flip in einem Nicht-Notebook-Modus genutzt, sind Tastatur und Touchpad automatisch gesperrt, um eine ungewollte Eingabe zu verhindern.
Das Transformer Book Flip ist derzeit in drei verschiedenen Varianten erhältlich: als ASUS TP300 mit einer Displaygröße von 33,7 cm (13,3 Zoll) oder als TP500 mit einem 39,6 cm Display (15,6 Zoll), wobei beide Geräteversionen kein optisches Laufwerk besitzen. Ergänzend bietet das Transformer Book Flip TP550 ein 15 Zoll Display sowie ein Super-Multi-DVD-Laufwerk. Die Display-Auflösung bei allen drei Serienarten liegt je nach Gerätetyp bei Full HD (1.920 x 1.080 Pixel) oder 1.366 x 768 Pixel. Dank verkleinerter Aktoren ist das Touch-Display besonders genau und reaktionsschnell bei der Eingabe und die ASUS Splendid Technologie sichert eine extra kräftige Farbwiedergabe.
Für entsprechende Leistung sorgen beim TP300, TP500 und TP550 je nach Ausstattungsvariante ein Intel Core i3, i5 oder i7 Prozessor sowie 8 GB Arbeitsspeicher. Als Grafikkarte kommt eine GeForce GT820M beziehungsweise GT840M oder Intel HD 4400 zum Einsatz. Zur Speicherung von Fotos, Videos, wichtigen Dateien und Programmen stehen beim TP300 128 GB SSD-Speicher zur Verfügung; das TP550 bietet 500 GB HDD-Speicher. Das TP500 setzt auf eine 1.000 GB beziehungsweise 1.500 GB HDD in Verbindung mit 24 GB SSD Cache. Zu allen Geräteversionen liefert ASUS mit dem WebStorage zusätzlichen Online-Speicherplatz.
Nicht nur die Dateneingabe, auch die Sound-Wiedergabe zeichnet das Transformer Book Flip aus: Die exklusive ASUS SonicMaster-Technologie und Resonanzkammern größer als bei herkömmlichen Notebooks verleihen dem Flip einen herausragenden Klang.
Das ASUS Transformer Book Flip ist ab August 2014 in Deutschland im Handel verfügbar. Die Preise liegen je nach Ausstattung und Modell zwischen 649 und 999 Euro.
Robuste Langlebigkeit für zuverlässige Backups an jedem Ort – das gehört zu den Kernkompetenzen der SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD. Diese...
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive bietet Speicherspezialist Western Digital eine Familie externer USB-Festplatten an, die insbesondere Gamer ansprechen sollen...
Viele Menschen kaufen derzeit Smartwatches. Es wird zu einem Trend für diejenigen, die gut aussehen und gesund bleiben wollen. Aber...
Für den schnelllebigen Rhythmus des modernen Lebens kann die richtige Smartwatch mehr tun, als nur Ihre Schritte zu verfolgen –...
KIOXIA Europe hat die Entwicklung der neuen Enterprise-NVMe-SSDs ihrer neuen CM9-Serie bekannt gegeben und den Prototypen vorgestellt. Die Laufwerke verfügen...
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.