Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben einen kurzen Einblick in die Berichterstattung der Kollegen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern!
PC-Experience: Crucial M550 256 GB vs Crucial M550 1 TB im Test
Zitat: "Nein, die neue M550 SSD von Crucial ist nicht der designierte Nachfolger der erfolgreichen M500 Serie, auch wenn das gerne falsch interpretiert wird, dieses Attribut trifft erst auf die kommende Crucial MX 100 zu, die sich dann um die Budget Kategorie kümmern soll. Die M550 stellt eine Ergänzung dar, sozusagen das performantere Sahnehäubchen. Oder anders formuliert, Crucial hat noch eine Schippe drauf gelegt, denn so richtig begeistern konnte die M500 diesbezüglich nicht, dazu fehlte es ein wenig an dem letzten Quäntchen Performance bei der Kopier-und Schreibleistung. All dies soll jetzt kein Thema mehr sein, darüber hinaus hat sich die Micron..." weiterlesen
HW-Journal: Seagate Backup Plus Fast 4 TB
Zitat: "Wie wichtig eine Datensicherung ist merkt man, wenn man sie braucht. In Unternehmen ist das Erstellen von Backups ein fester Bestandteil der täglichen Aufgaben, welche durch automatisierte Jobs erledigt werden. Durch die steigende Anzahl digitaler Inhalte im Alltag erhöht sich das Bedürfnis von Datensicherungen auch im privaten Umfeld mehr und mehr, sodass es für viele Hersteller von Speicherlösungen zu einem immer attraktiver werdenden Geschäftsfeld wird. Seagate stellt zu diesem Thema eine Backup-Lösung vor, welche sich Backup Plus Fast nennt. Welche Leistung die Hardware bereithält und wie damit ein Backup erstellt werden kann durchleuchten wir im nachfolgenden Testbericht." weiterlesen
Au-Ja: Projekt & Test: Zwei moderne Komplett-PCs unter 250 Euro
Zitat: "Wie billig kann ein PC heutzutage sein, wenn man aktuelle Schnittstellen und Technologien sowie eine ordentliche Qualität verlangt? Um diese Frage zu klären, hatten wir uns Mitte Mai 2014 mit HiQ Computer zusammengesetzt und zwei Komplettsysteme zusammengestellt, die zu Preisen von 229,- bzw. 249,- Euro sehr viel zu bieten haben. Zu Anfang dieses Projekts stand eine ziemlich lange Wunschliste: Wir wollten eine CPU mit vier Kernen sowie aktuellen Befehlssatzerweiterungen und eine Grafiklösung mit DirectX 11.2 sowie HDMI-, DVI- und VGA-Anschluss. Dazu 4 GByte DDR3-1600 von einem namhaften Hersteller, 500 GB Festplattenkapazität und ein optisches Laufwerk. Ein solides Mainboard mit USB..." weiterlesen
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.