NEWS / Webwatch: Neuigkeiten unserer Partner im Überblick

16.06.2014 02:00 Uhr    Kommentare

Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben einen kurzen Einblick in die Berichterstattung der Kollegen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern!

PC-Experience: Crucial M550 256 GB vs Crucial M550 1 TB im Test

Zitat: "Nein, die neue M550 SSD von Crucial ist nicht der designierte Nachfolger der erfolgreichen M500 Serie, auch wenn das gerne falsch interpretiert wird, dieses Attribut trifft erst auf die kommende Crucial MX 100 zu, die sich dann um die Budget Kategorie kümmern soll. Die M550 stellt eine Ergänzung dar, sozusagen das performantere Sahnehäubchen. Oder anders formuliert, Crucial hat noch eine Schippe drauf gelegt, denn so richtig begeistern konnte die M500 diesbezüglich nicht, dazu fehlte es ein wenig an dem letzten Quäntchen Performance bei der Kopier-und Schreibleistung. All dies soll jetzt kein Thema mehr sein, darüber hinaus hat sich die Micron..." weiterlesen

HW-Journal: Seagate Backup Plus Fast 4 TB

Zitat: "Wie wichtig eine Datensicherung ist merkt man, wenn man sie braucht. In Unternehmen ist das Erstellen von Backups ein fester Bestandteil der täglichen Aufgaben, welche durch automatisierte Jobs erledigt werden. Durch die steigende Anzahl digitaler Inhalte im Alltag erhöht sich das Bedürfnis von Datensicherungen auch im privaten Umfeld mehr und mehr, sodass es für viele Hersteller von Speicherlösungen zu einem immer attraktiver werdenden Geschäftsfeld wird. Seagate stellt zu diesem Thema eine Backup-Lösung vor, welche sich Backup Plus Fast nennt. Welche Leistung die Hardware bereithält und wie damit ein Backup erstellt werden kann durchleuchten wir im nachfolgenden Testbericht." weiterlesen

Au-Ja: Projekt & Test: Zwei moderne Komplett-PCs unter 250 Euro

Zitat: "Wie billig kann ein PC heutzutage sein, wenn man aktuelle Schnittstellen und Technologien sowie eine ordentliche Qualität verlangt? Um diese Frage zu klären, hatten wir uns Mitte Mai 2014 mit HiQ Computer zusammengesetzt und zwei Komplettsysteme zusammengestellt, die zu Preisen von 229,- bzw. 249,- Euro sehr viel zu bieten haben. Zu Anfang dieses Projekts stand eine ziemlich lange Wunschliste: Wir wollten eine CPU mit vier Kernen sowie aktuellen Befehlssatzerweiterungen und eine Grafiklösung mit DirectX 11.2 sowie HDMI-, DVI- und VGA-Anschluss. Dazu 4 GByte DDR3-1600 von einem namhaften Hersteller, 500 GB Festplattenkapazität und ein optisches Laufwerk. Ein solides Mainboard mit USB..." weiterlesen

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.