Seagate präsentiert auf der CeBIT 2014 gemeinsam mit Partner Rausch Netzwerktechnik die Lösung BigFoot Storage Object. Das erste europäische Chassi basierend auf der neuartigen Speicherarchitektur Kinetic Open Storage Platform bietet Datacentern eine erhöhte Packungsdichte, die mehr Speicher auf weniger Platz bereitstellt. Darüber hinaus reduziert Kinetic durch die Verringerung einer Stufe der physikalischen Speicherserver und Protokollumsetzungen signifikant die Kosten und die Komplexität der Objekt-Speicherplattformen. Bei Kinetic können Applikationen direkt auf HDDs zugreifen und untereinander per Ethernet vernetzen.
BigFoot Storage Object ist eine Storage-Lösung bei der jede HDD mit zwei Gigabit-Ethernet-Ports angeschlossen wird. 72 HDDs und eine Kapazität von 288 TB in einem einzigen 4U Chassis ermöglichen eine Packungsdichte von bis zu 2,8 PB pro Rack. Die 2013 erstmals angekündigte Kinetic Open Storage Platform ist eine gerätebasierte Storage Plattform aus Festplattenlaufwerk, Schlüssel-/Wert-API sowie Ethernet-Anschluss, die größere Leistung, Skalierbarkeit, Einfachheit und einen niedrigeren TCO bietet. Seagate Kinetic verfügt über Hilfsmittel für Entwickler, die die Speicherarchitekturen vereinfachen, indem sie Anwendungen dazu bringen, direkt mit dem Speichergerät zu kommunizieren. Unnötiger Overhead aktueller Architekturen (z.B. Dateisystem) entfällt dadurch.
Seagate und die Demo BigFoot Storage Object von Rausch Netzwerktechnik finden Sie auf der CeBIT in Halle 15, Stand D21.
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.