NEWS / CeBIT: ZOTAC mit neuen ZBOX-Modellen

14.03.2014 19:00 Uhr    Kommentare

ZOTAC hat auf der CeBIT 2014 unter anderem die ersten gamingfähigen ZBOX mini-PC E-Serien sowie die handflächengroße ZBOX nano AQ02 Serie offiziell vorgestellt. Ausgestattet mit Intel Iris Pro 5200 Grafik liefern die neue ZBOX E-Serien Gaming-Erlebnis im kleinen Formfaktor, während die ZBOX nano AQ02 Serie die Vorteile der AMD A8-APU nutzt und die perfekte Kombination aus Leistung und Energieeffizienz schafft, so der Hersteller in seiner PR-Meldung.

Dank der Iris Pro 5200 Grafik, kombiniert mit 128 MB DRAM, sollen die ZBOX E-Serien ausreichende Leistung für Gaming liefern. Die Intel Pixel Sync Technologie ermöglicht darüber hinaus visuelle Verbesserungen ohne nennenswerte Auswirkungen auf die Performance. Hinzu kommen die äußeren Veränderungen des ZOTAC ZBOX Gehäuses der 3. Generation. Die E-Serien sind im vollständig schwarzen Design gehalten und bekommen damit eine aggressive und sportliche Ästhetik. Der neue Look wird durch das orange-illuminierte „O“ aus ZOTAC mit dem orangenen O-Ring vervollkommnet. Mit dabei sind unter anderem ac-WLAN, Bluetooth, USB 3.0 und vieles mehr. Die ZBOX E-Serien sind mit Intel Core i7 oder i5 der 4. Generation (Haswell) sowie mit 8 GB DDR3-Speicher und 1 TB Festplatte (Plus-Variante) erhältlich. Wir haben uns bereits ein Testsample der i7-Variante sichern können und werden in Kürze darüber berichten!

Neben der neuen ZBOX E-Serien wurde auf der CeBIT 2014 die neue ZBOX nano AQ02 Serie mit der kraftvollen AMD A8-5545M APU präsentiert. Die A8-5545M APU sorgt für Balance zwischen Performance und Energieeffizienz. Ausgestattet mit dem AMD Radeon HD 8510G Grafikprozessor liefert die ZBOX nano AQ02 Serie Videowiedergabe in HD-Qualität und tolle 3D-Grafik für einfache Gaming-Anwendungen.

Die ZOTAC ZBOX E-Serien und ZBOX nano AQ02 Serie sind jeweils als Barebones und PLUS-Modelle verfügbar. Die PLUS-Modelle werden mit vorinstalliertem Speicher und HDD ausgeliefert.

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro, 24 TB

Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.

SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
G-DRIVE ArmorATD, 6 TB

Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.

WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10, 6 TB

Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.

KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 1-Click OC

Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.