NEWS / Futuremark mit neuen 3DMark- und PCMark 8-Versionen

19.03.2014 17:30 Uhr    Kommentare

Futuremark hat sowohl von 3DMark als auch von PCMark 8 neue Versionen veröffentlicht. Bei beiden Aktualisierung handelt es sich um kleinere Updates – bisher erzielte Benchmarkergebnisse sind nicht betroffen und bleiben weiterhin gültig. Beide Downloads sind wie gewohnt bei uns erhältlich. Die Änderungen im Überblick:

3DMark Windows v1.2.362 (Download)

  • Improved reliability when submitting results over an internet connection with very high latency.
  • SystemInfo module updated to 4.26 for improved hardware detection.
  • DirectX 10 level video cards no longer attempt to run the Fire Strike benchmark.
  • Fixed a rare issue that could corrupt the saved product key.
  • Steam version only: Fixed a bug that prevented Steam Achievements from being unlocked.
  • Steam version only: Fixed a rare issue with results not always being associated with a Steam ID.
  • Professional Edition only: Fixed an issue with command line XML export of Ice Storm scores.

PCMark 8 v2.0.228 (Download)

  • SystemInfo module updated to 4.26 for improved hardware detection.
  • Photo Editing test: fixed the issue with error message, "Init error: System.BadImageFormatException."
  • Video Editing test: fixed the issue with error message, "file is too small."
  • Steam version only: Fixed an issue that gave an error when choosing to view results online.
  • Professional Edition only: Added command line option --randomdata to Expanded Storage Test. See command line guide for details.

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.

TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
T-FORCE Z540, 2 TB

Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.