Die Tesla Accelerated Computing Platform von Nvidia bekommt Zuwachs: Die Dual-GPU Tesla K80 ist der leistungsfähigste Beschleuniger des Unternehmens. K80 wurde für ein breites Anwendungsspektrum konzipiert, darunter maschinelles Lernen, Datenanalysen sowie Wissenschafts- und High-Performance-Computing-(HPC)-Anwendungen. Die Tesla-K80-Dual-GPU ist das neue Flaggschiff der Tesla Accelerated Computing Platform, der Plattform zur Beschleunigung von Datenanalysen und wissenschaftlichem Computing. Sie vereint die weltschnellsten GPU-Beschleuniger, die vielfältig eingesetzte parallele Computing-Plattform CUDA und ein umfangreiches Ökosystem von Software-Entwicklern und –Anbietern sowie OEM-Lieferanten für Rechenzentrumssysteme.
Tesla K80 bietet nahezu die zweifache Leistung des Vorgängermodells Tesla K40 und verdoppelt die Speicherbandbreite. Mit einer zehnmal höheren Leistungsfähigkeit als die aktuell schnellste CPU lässt K80 konkurrierende Beschleuniger und CPUs in hunderten unterschiedlichen komplexen Analysen und großen, rechenintensiven Wissenschaftsapplikationen weit hinter sich. Anwender können die ungenutzte Leistung vieler Applikationen mit der erweiterten Version der GPU-Boost-Technologie (PDF) des Beschleunigers freischalten. Die GPU-Boost-Technologie wandelt dynamisch Energiereserven in einen optimalen Leistungs-Boost um. 24 GB GDDR5-Speicher (12 je GPU), 480 GB/s Speicherbandbreite, 4.992 CUDA-Parallel-Prozessoren sind nur einige der technischen Eckdaten.
Der esla-K80-Dual-GPU-Beschleuniger ist von verschiedenen Server-Herstellern erhältlich, darunter ASUS, Bull, Cirrascale, Cray, Dell, Gigabyte, HP, Inspur, Penguin, Quanta, Sugon, Supermicro und Tyan sowie von Nvidia-Fachhandelspartnern.
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.