ASUS aktualisiert seine Republic of Gamers (ROG) Notebook-Serie mit dem Gaming Notebook ROG G751, das je nach Baureihe mit einer neuen GeForce GTX 980M (G751JY) oder GTX 970M (G751JT) Grafikeinheit ausgerüstet ist. Insgesamt wird die High Performance G-Serie von ASUS um neun unterschiedlich konfigurierte Modelle ergänzt. Alle Notebooks verfügen über die ASUS TurboMaster Software zum sicheren Übertakten der Grafikkarte.
Ergänzt wird die Hardware-Ausstattung von einem Core i7-4710HQ Prozessor mit 2,50 GHz (bis zu 3,50 GHz mit Turbo-Boost 2.0). Zudem sind die ROG G751JT-Modelle entweder mit 8 GB oder 16 GB Arbeitsspeicher ausgestattet, die ROG G751JY-Modelle verfügen sogar über bis zu 32 GB Arbeitsspeicher. Je nach Modell ist beim G751JT eine 256 GB SSD in Kombination mit einer 1 oder 2 TB Festplatte verbaut, beim G751JY steht ergänzend auch eine 512 GB SSD in Kombination mit einer HDD zur Verfügung. Alle Modelle besitzen außerdem ein 6-fach Blu-ray Combo-Laufwerk.
Durch ihre hohe Performance in Kombination mit einem 43,9 cm (17,3 Zoll) großen Full-HD-Display sind die Modelle der ASUS ROG G751 Serie die optimale Wahl für Gaming- und Hardware-Enthusiasten. Dank der Trinity-Display-Technologie können gleichzeitig bis zu drei separate, externe Displays an den HDMI 1.4 und DisplayPort 1.2 angeschlossen werden. Für den passenden Sound sorgt die ASUS SonicMaster Audio-Technologie, die Gamern in Kombination mit einem internen Subwoofer satten 2.1 Sound bietet. Um auch bei LAN-Partys und anderen lauten Umgebungen einen bestmöglichen Klang zu haben, sind zwei im oberen Display-Rahmen verbaute Array-Mikrofone darauf ausgelegt, Umgebungsgeräusche herauszufiltern.
Das verbesserte Intelligent Cooling System mit dualen Lüftern gewährleistet für die ROG G751 Notebooks niedrige Temperaturen beim Übertakten und garantierte Stabilität. Drei Heatpipes führen direkt zur GPU, um Wärme von dort zu den Lüftern zu leiten - damit können Gamer auch in der Hitze des virtuellen Gefechts einen kühlen Kopf bewahren. Über das eingebaute Gaming-Center-Dashboard können Anwender einfach die Systeminformationen einsehen und Gaming-Vorlieben festlegen. Die ROG-Taste bietet schnellen Zugriff auf das Gaming Center-Dashboard für den Zugang zu Systemeinstellungen und um Spiele zu starten.
Die neuen Modelle G751JT-T7005H, G751JT-T7011H, G751JT-T7032H, G751JY-T7009H, G751JY-T7016H, G751JY-T7058H, G751JY-T7059H, G751JY-T7060H und G751JY-T7061H sind ab Mitte Oktober im Handel verfügbar. Die Preise liegen je nach Modell zwischen 1.599 und 2.199 Euro.
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.